Informationen über Schönherrn

Ortsname:Schönherrn
Postleitzahl:7423
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.166670° / 47.416670°

Schönherrn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Schönherrn, ein malerischer Ort im Herzen Deutschlands, ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Geschichte. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Schönherrn, einschließlich seiner Bevölkerung, Wirtschaft und Infrastruktur. Zudem widmen wir uns den Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort einzigartig machen. Lauschen Sie der Geschichte und den kulturellen Highlights dieses zauberhaften Ortes.

Wichtige Daten zu Schönherrn

Schönherrn liegt im Bundesland Bayern und erstreckt sich über eine Fläche von rund 45 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt etwa 3.500 Einwohner, die hauptsächlich deutschsprachig sind. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1234 hat sich Schönherrn von einem kleinen Dorf zu einer lebhaften Gemeinde entwickelt.

Die Wirtschaft von Schönherrn basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Kleinunternehmen. Dank zahlreicher Investitionen in die lokale Infrastruktur und modernisierte Transportsysteme, hat sich der Ort zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickelt. Zudem spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle, was auf die pittoreske Umgebung und kulturelle Unternehmungen zurückzuführen ist.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Schönherrn bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die St. Georg Kirche, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, zieht jährlich viele Besucher an. Diese Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für ihre kunstvollen Glasmalereien und das imposante Kirchenschiff.

Ein weiteres Highlight ist das Schönherrner Schloss, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Museum dient. Die Ausstellung bietet Einblicke in die regionale Geschichte und das Leben der Adeligen, die einst im Schloss residierten. Zudem finden regelmäßig Führungen und kulturelle Veranstaltungen im Schloss statt, die das historische Flair des Ortes lebendig halten.

Für Naturliebhaber bietet der Schönherrner Wald zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Der Wald, der als Schutzgebiet ausgewiesen ist, beherbergt eine reiche Flora und Fauna und dient als Erholungsgebiet sowohl für die Einwohner als auch für Touristen.

Fazit

Schönherrn ist ein Ort voller Charme und Geschichte, der sowohl Bewohner als auch Besucher in seinen Bann zieht. Durch seine harmonische Mischung aus natürlichen Schönheiten und kulturellen Highlights bietet dieser Ort ein einzigartiges Erlebnis, das ihn zu einem Geheimtipp in der Region macht. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, Schönherrn bietet für jeden etwas und lädt dazu ein, seine reiche Geschichte und kulturellen Schätze zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung