Informationen über Siget in der Wart

Ortsname:Siget in der Wart
Postleitzahl:7501
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.277960° / 47.261290°

Siget in der Wart auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Siget in der Wart ist ein charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland, das sich durch seine historische und kulturelle Bedeutung auszeichnet. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Siget in der Wart eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und eine reiche Geschichte, die Besucher in seinen Bann zieht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Attraktionen des Ortes, um ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Gemeinde zu vermitteln.

Geografische und historische Fakten

Siget in der Wart liegt im südlichen Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, in der politischen Gemeinde Rotenturm an der Pinka. Diese geographische Lage hat das Dorf über die Jahre hinweg stark geprägt, sowohl kulturell als auch historisch. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und das angenehme Klima, das den Menschen im Burgenland eine angenehme Lebensqualität bietet.

Die Siedlungsgeschichte von Siget in der Wart reicht weit zurück. Der Ort wurde bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt und war lange Teil des Königreichs Ungarn, bevor er nach dem Ersten Weltkrieg Österreich zugesprochen wurde. Trotz der politischen Veränderungen hat Siget in der Wart seine besondere kulturelle Identität bewahrt, die noch heute von den Einflüssen beider Länder geprägt ist.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Siget in der Wart ist die katholische Pfarrkirche, die dem Heiligen Karl Borromäus gewidmet ist. Die Kirche wurde im spätbarocken Stil erbaut und stellt ein architektonisches Juwel im Ort dar. Sie beherbergt eine Vielzahl von künstlerischen Schätzen, darunter aufwendig gestaltete Altäre und Gemälde.

Ebenfalls von Interesse ist das Dorfmuseum, welches Einblicke in das alltägliche Leben der Bewohner von Siget in der Wart im Laufe der Jahrhunderte bietet. Hier können Besucher traditionelle Werkzeuge und Trachten besichtigen, die das reiche Erbe des Ortes illustrieren.

Darüber hinaus nimmt die enge Verbindung zur Natur in Siget in der Wart eine zentrale Rolle ein. Die umgebende Landschaft lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein und bietet dabei beeindruckende Blicke auf die sanfte, grüne Hügellandschaft des Burgenlands. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Dorffest, bei dem die lokale Bevölkerung und Besucher gemeinsam das kulturelle Erbe des Ortes feiern.

Infrastruktur und wirtschaftliche Aspekte

Siget in der Wart ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei der Weinanbau eine zentrale Stellung einnimmt. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Weine, geprägt von der einzigartigen Bodenbeschaffenheit und dem milden Klima. Neben der Landwirtschaft tragen auch kleine Handwerksbetriebe zur lokalen Wirtschaft bei. Trotz seiner ländlichen Prägung verfügt Siget in der Wart über eine gute Anbindung an die umliegenden Städte, was die Attraktivität des Ortes als Wohn- und Ausflugsziel weiter erhöht.

Fazit

Zusammenfassend ist Siget in der Wart ein Beispiel für die kulturelle Vielfalt und historische Tiefe, die das Burgenland zu bieten hat. Der Ort ist nicht nur durch seine geografische Lage, sondern auch durch seine geschichtlichen und kulturellen Attraktionen von Bedeutung. Für Besucher bietet sich ein malerisches, geschichtsträchtiges Dorf, das einen Einblick in die österreichisch-ungarische Vergangenheit und das ländliche Leben in dieser reizvollen Region ermöglicht.

weitere Orte in der Umgebung