Informationen über Steinbach im Burgenland

Ortsname:Steinbach im Burgenland
Postleitzahl:7441
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.316630° / 47.475030°

Steinbach im Burgenland auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Steinbach im Burgenland

Steinbach ist ein charmantes und historisches Dorf im österreichischen Burgenland, das durch seine idyllische Lage und seine reiche Kulturgeschichte besticht. Das Burgenland selbst ist die jüngste Region Österreichs, bekannt für seine sanften Landschaften, Weingärten und die traditionsreiche Geschichte. Steinbach nimmt hierbei eine besondere Rolle ein, da es neben seiner historischen Bedeutung einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten bietet, die das Interesse von Reisenden und Einheimischen gleichermaßen wecken.

Geografische und demografische Daten

Gelegen in der Nähe der ungarischen Grenze, profitiert Steinbach von der malerischen Umgebung des südlichen Burgenlands. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und die einladende Landschaft, die durch Hügel und Weinfelder charakterisiert ist. Steinbach selbst ist eine kleine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl von wenigen Hundert Menschen, was zu einer intimen und freundlichen Gemeinschaft beiträgt. Die lokale Wirtschaft stützt sich vor allem auf Landwirtschaft, wobei Weinbau eine prominente Rolle spielt.

Geschichtlicher Hintergrund

Steinbach hat eine interessante Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückreicht. Das Dorf wurde erstmals im Mittelalter urkundlich erwähnt und ist seitdem ein integraler Bestandteil der Region. Im Laufe der Jahrhunderte hat Steinbach zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen erlebt. Historische Bauwerke zeugen noch heute von der reichen Vergangenheit der Gemeinde, und Besucher können Spuren der unterschiedlichen Epochen entdecken, die das Dorf entscheidend geprägt haben.

Sehenswürdigkeiten in Steinbach

Ein Highlight jeder Reise nach Steinbach ist der Besuch der örtlichen Kirche, die ihren Ursprung im Mittelalter hat und ein bemerkenswertes Beispiel sakraler Architektur darstellt. Ihr gotisches Gewölbe und die beeindruckenden Fresken sind von Kunsthistorikern und Gläubigen gleichermaßen geschätzt. Zudem bietet Steinbach aufgrund der umliegenden Natur ein hervorragendes Ziel für Wanderungen und Radtouren, bei denen man die Schönheit der burgenländischen Landschaft hautnah erleben kann.

Ein weiteres Juwel von Steinbach ist das kleine Museum, das Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen bietet. Hier können Besucher mehr über die jahrhundertealte Praxis des Weinbaus erfahren, sowie lokal produzierte Weine probieren. Besonders hervorzuheben ist der jährliche Weinlesefest, ein Event, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert und bei dem die reiche Tradition der Weinherstellung gefeiert wird.

Fazit

Steinbach im Burgenland ist nicht nur durch seine malerische Lage und die gastfreundliche Gemeinde ein bemerkenswertes Reiseziel, sondern auch wegen seiner reichen Geschichte und seinen kulturellen Angeboten. Die Kombination aus historischer Bedeutung, natürlichen Schönheiten und lokaler Gastfreundschaft macht Steinbach zu einem einzigartigen Ort, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Sowohl für Geschichtsliebhaber als auch für Naturliebhaber gibt es in Steinbach ausreichend zu entdecken, und die Region bleibt ein fesselndes Ziel für alle, die das Burgenland erkunden möchten.

weitere Orte in der Umgebung