Informationen über Stotzing

Ortsname:Stotzing
Postleitzahl:2443
Bundesland:Burgenland
Region:Eisenstadt-Umgebung
Long/Lat:16.545800° / 47.906880°

Stotzing auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der malerische Ort Stotzing liegt im Burgenland in Österreich und gehört zum Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Umrahmt von einer sanften Hügellandschaft und nahe der ungarischen Grenze gelegen, bietet Stotzing seinen Besuchern sowohl historische Einblicke als auch die Möglichkeit, die malerische Umgebung zu genießen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wesentlichen Daten und Sehenswürdigkeiten von Stotzing.

Geographische Lage und Bevölkerung

Stotzing liegt etwa 20 Kilometer südlich von Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9,9 Quadratkilometern und befindet sich auf einer Höhe von rund 160 Metern über dem Meeresspiegel. Mit etwa 900 Einwohnern ist Stotzing eine typische österreichische Kleinstadt, die ihren ländlichen Charme erhalten hat.

Geschichtlicher Hintergrund

Die erste urkundliche Erwähnung von Stotzing datiert auf das Jahr 1268 zurück. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Ort zahlreiche Umbrüche und Entwicklungen durchlebt. Besonders prägend war die Zugehörigkeit zur Herrschaft der Familie Esterházy, die eine bedeutende Rolle in der Region spielte. Der Einfluss der Esterházys ist in vielen Aspekten der Ortsgeschichte zu erkennen, von architektonischen Überbleibseln bis hin zu kulturellen Traditionen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

In Stotzing kann der Besucher einige Sehenswürdigkeiten entdecken, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Ägidius ist ein zentraler Punkt im Ortsbild. Ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet, wurde sie im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und erweitert. Der heutige Bau zeigt Elemente aus verschiedenen Epochen und ist ein beeindruckendes Beispiel für die regionale Baukunst.

Ein weiteres Highlight sind die noch erhaltenen Weinkeller, die die lange Weinbautradition der Region widerspiegeln. Obwohl Stotzing nicht über große Weinberge verfügt, ist der Weinbau ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Besucher haben die Gelegenheit, lokale Weine in den traditionellen Kellerstöckl zu verkosten.

Naturnahe Erlebnisse

Die Umgebung von Stotzing bietet viele Möglichkeiten für Naturfreunde. Diverse Wanderwege laden ein, die sanfte Hügellandschaft und die umliegenden Wälder zu erkunden. Die Region ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern, besonders im Frühling und Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht.

Fazit

Stotzing ist ein Ort, der zwar klein in der Größe, aber reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist. Mit seiner charmanten Atmosphäre bietet er sowohl Einheimischen als auch Besuchern viele Gründe für einen Aufenthalt. Ob man nun die ruhige Umgebung genießen, kulturelle Höhepunkte erkunden oder einfach die Seele baumeln lassen möchte – Stotzing hat für jeden etwas zu bieten. Die Verbindung von historischen Sehenswürdigkeiten und naturnahen Erlebnissen macht den Ort zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Ausflug abseits der Massen.

weitere Orte in der Umgebung