Informationen über Zillingtal
Ortsname: | Zillingtal |
Postleitzahl: | 7033 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Eisenstadt-Umgebung |
Long/Lat: | 16.409280° / 47.814420° |
Zillingtal auf der Karte
Einleitung
Zillingtal ist eine kleine, aber bedeutende Gemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland. Gelegen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, vereint dieser Ort eine reiche Geschichte mit malerischer Landschaft. Im Folgenden werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten in Zillingtal werfen.
Geografische Lage und demografische Daten
Zillingtal hat rund 800 Einwohner und erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 23 Quadratkilometern. Der Ort liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Eisenstadt und ist somit ideal gelegen für Pendler, die das urbane Leben mit ländlicher Ruhe kombinieren möchten. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Leithagebirge.
Geschichtlicher Hintergrund
Zillingtal kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1222 urkundlich erwähnt. Während der Jahrhunderte war Zillingtal, ähnlich wie das gesamte Burgenland, ein Schauplatz zahlreicher politischer Umwälzungen. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich im Jahr 1921 erlebte die Region eine Phase der Stabilität und Entwicklung.
Wirtschaft und Infrastruktur
Traditionell ist die Region um Zillingtal landwirtschaftlich geprägt, doch in den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaftsstruktur diversifiziert. Der Weinanbau spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle, jedoch sind auch Dienstleistungsbetriebe und kleine Unternehmen in der Gemeinde ansässig. Dank der guten Verkehrsanbindung, insbesondere durch die nahegelegene A3, ist Zillingtal auch für Unternehmen, die in Urbanitätsnähe tätig sein müssen, attraktiv.
Sehenswürdigkeiten in Zillingtal
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Zillingtal kulturell und historisch interessierten Besuchern einiges zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Jakob, deren Ursprung bis ins Mittelalter zurückreicht. Diese Kirche wurde im barocken Stil renoviert und beeindruckt durch ihre gut erhaltenen Fresken und Altäre.
Ein weiteres kulturelles Kleinod ist das Heimatmuseum von Zillingtal. Es beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die das ländliche Leben und die Geschichte der Region dokumentieren. Hier können Besucher mehr über die traditionellen Handwerke und Lebensweisen der Region erfahren.
Auch die Naturlandschaften rund um Zillingtal laden zu Aktivitäten im Freien ein. Wander- und Radwege bieten die Möglichkeit, die Schönheit der burgenländischen Landschaft hautnah zu erleben.
Fazit
Zillingtal mag als kleiner Ort daherkommen, doch es bietet eine Vielzahl an interessanten Einblicken und Gelegenheiten, die die Region zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob man sich für Geschichte, Natur oder einfach die Ruhe des ländlichen Lebens interessiert, Zillingtal hat für jeden etwas zu bieten. Angesichts der gut entwickelten Infrastruktur und der Nähe zu größeren Städten bleibt die Gemeinde ein attraktiver Wohn- und Tourismusort im Burgenland.