Informationen über Admont

Ortsname:Admont
Postleitzahl:9121
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Völkermarkt
Long/Lat:14.532420° / 46.615960°

Admont auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Admont ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Steiermark, nicht Kärnten, bekannt für seine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur. Eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln der Gesäuse-Berge bietet Admont sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Es ist besonders berühmt für das Stift Admont, das für seine immense Bibliothek berühmt ist. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Attraktionen in Admont, um Ihnen einen umfassenden Eindruck von diesem einzigartigen Ort zu vermitteln.

Allgemeine Informationen über Admont

Admont ist eine Marktgemeinde im Bezirk Liezen und liegt in einem der schönsten Täler der Alpen. Die Gemeinde hat rund 5.000 Einwohner und ist historisch sowie kulturell von großer Bedeutung für die Region. Aufgrund seiner Lage und der Nähe zu den Gesäuse-Bergen ist Admont ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Die Geschichte von Admont reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1074 wurde das Benediktinerstift Admont gegründet und ist heute das Herzstück und zugleich die größte Sehenswürdigkeit der Gemeinde. Admont hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche kulturelle Wandlungen erlebt und sich dabei seinen historischen Charme bewahrt.

Das Benediktinerstift Admont

Das Stift Admont ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt, insbesondere wegen seiner atemberaubenden Bibliothek, die als die größte Klosterbibliothek der Welt gilt. Sie wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und beeindruckt mit opulenter Dekoration und einer beeindruckenden Sammlung von über 70.000 Büchern. Die Deckenfresken, geschaffen vom Künstler Bartolomeo Altomonte, addieren zur dramatischen Schönheit des Raumes.

Neben der Bibliothek beherbergt das Stift auch mehrere Museen, darunter ein Naturhistorisches Museum und ein Kunsthistorisches Museum, die eine Vielzahl faszinierender Exponate präsentieren. Der Klostergarten, der das Stift umgibt, lädt zu entspannenden Spaziergängen ein und vermittelt einen Eindruck von der spirituellen Ruhe, die diesen Ort umgibt.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Abseits des Stifts bietet Admont weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die umliegenden Gesäuse-Berge sind beliebt bei Wanderern, Bergsteigern und Naturliebhabern. Der Nationalpark Gesäuse, der in der Nähe liegt, ist eines der spektakulärsten Naturschutzgebiete Österreichs und bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege.

Für Geschichtsinteressierte ist das Schloss Röthelstein, das über dem Ennstal thront, einen Besuch wert. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und bietet heute einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft.

Jährlich finden in Admont verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste statt, die Besuchern Einblick in die lokalen Traditionen und Bräuche bieten. Die lebendige Atmosphäre dieser Feste bereichert das Dorfleben und zieht viele Besucher an.

Fazit

Admont ist zweifellos ein faszinierender Ort, der Geschichte, Kultur und Natur harmonisch miteinander verbindet. Das Benediktinerstift mit seiner weltberühmten Bibliothek ist der uneingeschränkte Höhepunkt jeder Reise nach Admont. Doch auch die umliegenden Naturlandschaften und weiteren Attraktionen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Entspannung. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Admont hat für jedermann etwas zu bieten und stellt einen unvergleichlichen Ort in der österreichischen Berglandschaft dar.

weitere Orte in der Umgebung