Informationen über Frauenstein

Ortsname:Frauenstein
Postleitzahl:9300
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.294170° / 46.814170°

Frauenstein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Frauenstein, eine kleine, aber bemerkenswerte Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und kulturellen Highlights. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über Frauenstein dargestellt, einschließlich geografischer Daten, historischer Hintergründe und besonderer Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem versteckten Juwel machen.

Geografische Lage und allgemeine Informationen

Frauenstein liegt im Bezirk Sankt Veit an der Glan und umfasst mehrere malerische Ortsteile, darunter Gunzenberg, Kraig, Obermühlbach und Schaumboden. Eingebettet in eine hügelige und waldreiche Landschaft, bietet Frauenstein atemberaubende Ausblicke und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Nähe zu größeren Städten wie Klagenfurt, das etwa 30 Kilometer südöstlich liegt, macht Frauenstein zudem leicht erreichbar.

Geschichtlicher Hintergrund

Frauenstein hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Burg Frauenstein, ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war die Burg Sitz verschiedener Adelsgeschlechter und spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte. Heute zeugt die Ruine von einer bewegten Vergangenheit und bietet Besuchern eine interessante Einblick in die Geschichte der Region.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Neben der Burg Frauenstein ist die Wallfahrtskirche Heiliges Kreuz eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde. Diese im Barockstil erbaute Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre kunstvolle Ausstattung und ihre historische Bedeutung als Wallfahrtsort. Pilger und Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die kunstvollen Fresken, die die Wände der Kirche zieren.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Schloss Kraig. Dieses Renaissanceschloss, umgeben von einem weitläufigen Park, dient heute als Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse wie Konzerte und Ausstellungen. Es bietet einen einzigartigen Rahmen für Hochzeiten und andere festliche Anlässe. Die gut erhaltene Architektur und die gepflegten Gärten machen das Schloss zu einem attraktiven Besuchsziel.

Freizeitmöglichkeiten und natürliche Attraktionen

Die Umgebung von Frauenstein ist ideal für alle, die Erholung in der Natur suchen. Zahlreiche Wander- und Radwege ermöglichen es, die beeindruckende Landschaft Kärntens zu erkunden. Besonders beliebt ist der Gunzenberger Teich, der im Sommer als idyllischer Badesee dient und Gelegenheiten zum Angeln und Entspannen bietet. Im Winter lädt die verschneite Landschaft zu Schneeschuhwanderungen und Langlauftouren ein.

Fazit

Frauenstein in Kärnten ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit, der sowohl für kulturell Interessierte als auch für Naturliebhaber viel zu bieten hat. Die malerische Umgebung und die historischen Sehenswürdigkeiten machen Frauenstein zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Wer die kulturellen Schätze und die natürliche Vielfalt Kärntens erleben möchte, findet in Frauenstein einen Ort voller Charme und Gastfreundschaft.

weitere Orte in der Umgebung