Informationen über Friesach

Ortsname:Friesach
Postleitzahl:9360
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.405830° / 46.955280°

Friesach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Friesach, die älteste Stadt Kärntens, ist ein bedeutender Ort voller Geschichte und Kultur. Abseits der hektischen Touristenpfade bietet die Stadt im Bezirk Sankt Veit an der Glan eine beeindruckende Kulisse aus mittelalterlichen Bauten und sehenswerter Landschaft. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten historischen und kulturellen Aspekte der Stadt und gibt Einblicke in ihre Hauptattraktionen.

Historischer Überblick von Friesach

Friesach, eine Stadt mit knapp 5.000 Einwohnern, liegt im Norden Kärntens unweit der steirischen Grenze. Historisch bedeutend, wurde die Stadt erstmals im Jahr 860 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war Friesach ein bedeutendes Handelszentrum und erlebte eine Blütezeit. Dank der Lage an der ehemaligen „Via Iulia Augusta“, einer wichtigen Handelsroute, entwickelte sich Friesach schon früh zu einem wirtschaftlich wie strategisch bedeutenden Ort. Die historische Altstadt mit ihrer gut erhaltenen Infrastruktur aus vergangenen Epochen zeugt bis heute von dieser glorreichen Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten in Friesach

Friesach bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die von der Stadtgeschichte erzählen. Besonders beeindruckend ist die Burg Petersberg, die hoch über der Stadt thront. Die Anlage stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente einst zur Verteidigung der Stadt. Bei einem Rundgang durch die Burg können Besucher tief in die mittelalterliche Historie eintauchen.

Ein weiteres Highlight ist das Stadtmuseum, das spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und beherbergt unter anderem Funde aus der Römerzeit bis hin zur Neujahrsgeschichte der Stadt.

Einzigartig in Friesach ist auch der Wasser führende Stadtgraben, der in Mitteleuropa als der einzige seiner Art gilt. Der Graben wurde im Mittelalter als Verteidigungs- und Wasserversorgungssystem angelegt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Friesach ist bekannt für sein lebendiges Kulturleben, das durch eine Reihe von Veranstaltungen das ganze Jahr über geprägt wird. Besonders erwähnenswert ist der traditionelle Friesacher Mittelaltermarkt, der alljährlich im Sommer stattfindet. Während dieser Veranstaltung verwandelt sich die Stadt in eine authentische Kulisse aus der Vergangenheit, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Zum aktiven Erkunden lädt auch das umliegende Landschaftsschutzgebiet ein, das zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Dies ermöglicht es den Besuchern, die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen.

Fazit

Friesach ist ohne Zweifel ein verborgener Schatz in Kärnten, der eine reiche Geschichte mit einer beeindruckenden Gegenwart verbindet. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, kulturellen Veranstaltungen und der Schönheit der umliegenden Natur macht Friesach zu einem lohnenswerten Reiseziel. Ob Geschichtsinteressierte, Kulturbegeisterte oder Naturliebhaber – die Stadt bietet für jeden Besucher vielfältige Möglichkeiten, ihre reiche Vergangenheit und lebendige Gegenwart zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung