Informationen über Goggerwenig

Ortsname:Goggerwenig
Postleitzahl:9300
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.400670° / 46.761270°

Goggerwenig auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Goggerwenig ist ein kleiner, aber dennoch bedeutender Ort im österreichischen Bundesland Kärnten. Dieser malerische Ort ist Teil der Gemeinde Frauenstein und liegt in der Nähe größerer Städte wie Klagenfurt und St. Veit an der Glan. Goggerwenig, eingebettet in die sanften Hügel der Kärntner Landschaft, bietet nicht nur eine friedvolle Umgebung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region.

Geografische Lage und Demografie

Goggerwenig befindet sich im Herzen Kärntens und ist leicht über gut ausgebaute Straßen zu erreichen, was es für Besucher zugänglich macht. Die Landschaft ist geprägt von grünen Wiesen, Feldern und kleinen Waldgebieten, die den Ort zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber machen. In Goggerwenig leben nur wenige hundert Menschen, was zur charmanten und intimen Atmosphäre des Ortes beiträgt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Goggerwenig reicht weit zurück in die Vergangenheit. Der Ort war einst Teil der alten Verkehrswege im Herzogtum Kärnten und spielte eine bedeutende Rolle als Knotenpunkt für Handel und Austausch. Die Ruinen und historischen Bauwerke in der Umgebung zeugen von einer Zeit, in der der Ort eine strategische Bedeutung hatte. Besonders hervorzuheben sind alte Kirchen und Herrensitze, die die reiche Geschichte von Goggerwenig widerspiegeln.

Kultur und Traditionen

In Goggerwenig sind die Traditionen und Bräuche der Region stark verwurzelt. Die Bewohner schätzen ihr kulturelles Erbe und halten es durch jährliche Feste und Veranstaltungen lebendig. Die örtlichen Feiern bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Gelegenheit, tiefer in die Kultur Kärntens einzutauchen. Von traditionellen Volksmusikfesten bis hin zu lokalen Märkten bietet Goggerwenig ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis.

Sehenswürdigkeiten in Goggerwenig

Obwohl Goggerwenig ein kleiner Ort ist, kann er mit einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten aufwarten. Der Dorfkern mit seinen historischen Gebäuden ist einen Spaziergang wert. Eine besonders auffällige Attraktion ist die alte Kirche von Goggerwenig. Diese Kirche beeindruckt durch ihre architektonische Gestaltung und die in ihr verborgenen Kunstwerke, die von der historischen Pracht der Region zeugen.

Unweit des Ortes befinden sich auch interessante Natursehenswürdigkeiten, wie der nahegelegene Glantalbach, der sich durch die umliegende Landschaft schlängelt und zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungen einlädt. Zudem bieten die umliegenden Hügel atemberaubende Ausblicke und sind ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Goggerwenig in Kärnten ein Ort von ruhiger Schönheit ist, der kulturelles Erbe und natürliche Pracht in sich vereint. Für Reisende, die die versteckteren Juwelen Österreichs erkunden möchten, bietet dieser Ort ein authentisches Erlebnis abseits der üblichen Touristenpfade. Ob man die Geschichte der Region erforschen oder einfach die natürliche Ruhe genießen möchte, Goggerwenig hat für jeden etwas zu bieten und ist ein bemerkenswerter Teil des kulturellen Mosaiks von Kärnten.

weitere Orte in der Umgebung