Informationen über Greifenburg

Ortsname:Greifenburg
Postleitzahl:9761
Bundesland:Kärnten
Region:Spittal an der Drau
Long/Lat:13.179820° / 46.750270°

Greifenburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Greifenburg ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten und stellt einen interessanten und traditionsreichen Ort dar. Gelegen im oberen Drautal, bietet Greifenburg nicht nur eine Vielzahl natürlicher Schönheiten, sondern auch kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung und Attraktivitäten von Greifenburg und gibt einen Einblick in das Leben in dieser charmanten Region.

Geografische Lage und Bedeutung

Greifenburg befindet sich in der Nähe der Grenze zu Tirol und liegt malerisch eingebettet zwischen den Gailtaler Alpen und der Kreuzeckgruppe. Mit einer Fläche von rund 50 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 2.000 Menschen weist der Ort eine beschauliche und zugleich einladende Atmosphäre auf. Die Lage im Drautal macht Greifenburg zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Zudem erlangte der Ort durch seine Nähe zu den Hausbergen, wie dem Weißensee und der Emberger Alm, eine besondere Bedeutung für Touristen und Naturliebhaber.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Greifenburg ist vor allem durch Landwirtschaft, Tourismus und einige kleinere Handwerksbetriebe geprägt. Aufgrund der Nähe zu den wichtigen Verkehrsadern ist die Region gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Greifenburg verfügt über einen eigenen Bahnhof an der Drautalbahn, welcher eine bequeme Anreise sowohl aus Richtung Spittal an der Drau als auch aus Lienz ermöglicht. Diese Anbindung begünstigt den Tourismus und fördert wirtschaftliche Aktivitäten in der Region.

Sehenswürdigkeiten in Greifenburg

Greifenburg bietet Besuchern eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region gewähren. Die gotische Pfarrkirche St. Katharina, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt durch ihre prächtigen Fresken und die reiche Innengestaltung. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Greifenburg, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und heute als Veranstaltungsort für kulturelle Events dient. Darüber hinaus ist der Flugplatz Greifenburg ein beliebter Treffpunkt für Drachenflieger und Paraglider, welche die thermisch ausgezeichneten Bedingungen der Region nutzen.

Kulturelle Angebote und Freizeitmöglichkeiten

Die Region um Greifenburg bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten im Einklang mit der Natur. Die Emberger Alm ist ein Paradies für Wanderer und bietet im Winter exzellente Bedingungen für Skilanglauf und Schneeschuhwandern. Der nahegelegene Weißensee lädt im Sommer zum Baden, Bootfahren und Angeln ein, während im Winter die größte Natureisfläche Europas für Schlittschuhläufer bereitsteht. Zudem finden regelmäßig regionale Feste und Märkte statt, die das kulturelle Leben bereichern und Besuchern die Möglichkeit bieten, die lokale Küche und das Handwerk kennenzulernen.

Fazit

Greifenburg ist zweifellos ein faszinierender Ort, der sowohl natürliche als auch kulturelle Anziehungspunkte bietet. Die Verbindung von traditionellem Charme mit modernem Tourismus und umfangreichen Freizeitmöglichkeiten macht diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Reisende und Naturliebhaber gleichermaßen. Ob für erholsame Tage in der Natur oder zur Erkundung historischer Sehenswürdigkeiten – Greifenburg hat für jeden etwas zu bieten und ist ein verstecktes Juwel im Bundesland Kärnten.

weitere Orte in der Umgebung