Informationen über Griffen

Ortsname:Griffen
Postleitzahl:9112
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Völkermarkt
Long/Lat:14.732780° / 46.704440°

Griffen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Griffen, eine malerische Marktgemeinde im südlichen Bundesland Kärnten, besticht durch ihre reiche Geschichte und beeindruckende Naturkulisse. Eingebettet in die sanften Hügel des Jauntales, lockt Griffen mit charmanten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Schätzen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Attraktionen dieser bezaubernden Gemeinde.

Lage und Bevölkerung

Griffen liegt im Südosten Kärntens und gehört zum Bezirk Völkermarkt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 69 Quadratkilometern und zählt rund 3.500 Einwohner. Diese Region zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft aus, die von Wäldern, Wiesen und dem Fluss Drau geprägt ist. Dank ihrer zentralen Lage ist Griffen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen und Städte Kärntens.

Geschichtlicher Überblick

Die Geschichte von Griffen lässt sich bis in prähistorische Zeiten zurückverfolgen, wobei die Gemeinde im Mittelalter besondere Bedeutung erlangte. Die strategische Lage führte dazu, dass Griffen im 12. Jahrhundert zu einem Zentrum für Handel und Verteidigung ausgebaut wurde. Die Burg Griffen, als eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Zeit, zeugt noch heute von dieser Epoche. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Griffen zahlreiche politische und wirtschaftliche Veränderungen, die zur reichen kulturellen und historischen Vielfalt der Region beitrugen.

Sehenswürdigkeiten in Griffen

Ein Highlight der Region ist die imposante Burg Griffen, die auf einem steilen Felsen thront und einen atemberaubenden Blick über das Jauntal bietet. Die gut erhaltenen Ruinen und restaurierten Bereiche der Burg ziehen Besucher aus nah und fern an. Neben der historischen Anlage lädt auch die Griffener Tropfsteinhöhle zu einem Besuch ein. Diese faszinierende Höhle zählt zu den größten zugänglichen Tropfsteinhöhlen Österreichs und beeindruckt mit einzigartigen Kalksteinformationen.

Für kulturinteressierte Besucher bietet sich das Schloss Griffen an, welches regelmäßig für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird. In der näheren Umgebung gibt es ferner zahlreiche Wanderrouten, die Naturliebhaber zu Erkundungstouren einladen. Die gut markierten Wege führen durch malerische Landschaften und bieten spektakuläre Ausblicke über das Tal.

Wirtschaft und Infrastruktur

Griffen ist nicht nur ein touristisches Juwel, sondern auch wirtschaftlich bedeutsam. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Region, mit zahlreichen Betrieben, die biologischen Landbau betreiben. Zusätzlich sind kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen gut vertreten.

Die Infrastruktur Griffens ist modern und gut ausgebaut. Die Gemeinde verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung über die Autobahn A2, die durch das Jauntal führt, sowie über ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrssystem, das die Anbindung an größere Städte wie Klagenfurt und Völkermarkt gewährleistet.

Fazit

Griffen ist ein bemerkenswerter Ort, der mit seiner Mischung aus Natur, Kulturgeschichte und moderner Lebensweise fasziniert. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und die zentrale Lage machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel sowohl für Einheimische als auch für Reisende. Wer nach Kärnten reist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Griffen zu besuchen und die zahlreichen Facetten dieses charmanten Ortes zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung