Informationen über Holz
Ortsname: | Holz |
Postleitzahl: | 9811 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan |
Long/Lat: | 14.348230° / 46.721180° |
Holz auf der Karte
Einführung
Im südlichen Teil Österreichs, eingebettet in die idyllische Landschaft Kärntens, liegt der kleine Ort Holz. Dieser charmante Ort ist ein Teil der Gemeinde Lavamünd im Bezirk Wolfsberg. Holz ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und bietet seinen Besuchern ein authentisches Erlebnis der Kärntner Kultur und Geschichte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Holz sowie einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden.
Geografische Lage und Geschichte
Holz liegt in der Region Unterkärnten und ist umgeben von den malerischen Hügeln des Lavanttales. Die Landschaft zeichnet sich durch dichte Wälder und weitläufige Wiesen aus, die ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur sind. Historisch gesehen hat die Region eine lange Geschichte als landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, und viele der traditionellen Bauernhäuser sind bis heute erhalten geblieben.
Einwohnerzahl und Wirtschaft
Holz ist ein kleines Dorf mit einer bescheidenen Einwohnerzahl, die dem Besucher ein Gefühl der Intimität und Gemeinschaft vermittelt. Die Wirtschaft des Ortes ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt, wobei die Forstwirtschaft eine bedeutende Rolle spielt. In jüngerer Zeit hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen die unberührte Natur und die Ruhe der Region zu schätzen wissen.
Sehenswürdigkeiten in Holz
Obwohl Holz klein ist, bietet es trotzdem einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Andreas, die im gotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das die Geschichte und den kulturellen Reichtum der Region widerspiegelt.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist der Drauradweg, ein beliebter Radweg, der entlang der Drau verläuft. Dieser Weg ist ideal für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Radweg führt durch mehrere kleine Dörfer und ermöglicht es den Radfahrern, die Schönheit und Ruhe des Lavanttales in vollen Zügen zu genießen.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
In Holz gibt es das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern. Eines der bekanntesten Events ist das jährliche Erntedankfest, das die landwirtschaftlichen Traditionen der Region feiert. Während dieses Festes haben Besucher die Möglichkeit, traditionelle Kärntner Gerichte zu probieren und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen gedacht sind.
Schlussfolgerung
Abschließend lässt sich sagen, dass Holz in Kärnten ein faszinierendes Reiseziel ist, das Besuchern eine Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und traditionellen Aktivitäten bietet. Obwohl der Ort klein ist, hat er viel zu bieten und ist ein ideales Ziel für all jene, die dem stressigen Stadtleben entfliehen und die authentische Atmosphäre einer österreichischen Gemeinde erleben möchten. Ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet oder einfach die ruhige Landschaft genießt, Holz bietet einen Einblick in die Schönheit und den Charme Kärntens.