Informationen über Kirchbach

Ortsname:Kirchbach
Postleitzahl:9632
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Hermagor
Long/Lat:13.184540° / 46.641600°

Kirchbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kirchbach

Kirchbach ist eine idyllische Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten. Diese malerische Gemeinde liegt im Gailtal, eingebettet zwischen den Karnischen Alpen und den Gailtaler Alpen. Mit einer faszinierenden Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe zieht Kirchbach sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Daten zu Kirchbach befassen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erkunden.

Geographische Lage und Bevölkerung

Kirchbach erstreckt sich über eine Fläche von etwa 75 Quadratkilometern und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Die Gemeinde zählt rund 2600 Einwohner und ist Teil des Bezirks Hermagor. Kirchbach ist bekannt für seine friedliche ländliche Atmosphäre und dient als beliebter Rückzugsort für Menschen, die der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten.

Kulturelle und historische Bedeutung

Kirchbach hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Gemeinde ist stark von ihrer Landwirtschaft geprägt, was sich in den traditionellen Bauten und der pfleglichen Bewahrung alter Gebräuche widerspiegelt. Ein Zeugnis der Geschichte ist die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Kirche ist ein zentrale Bestandteil des kulturellen Lebens in Kirchbach und ein Muss für jeden Besucher.

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kirchbach ist das Heimatmuseum in Dellach. Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in das bäuerliche Leben und die Handwerkskunst der Region. Besucher können hier historische Werkzeuge und Alltagsgegenstände bestaunen, die die Geschichte der Region lebendig machen.

Ein weiteres Highlight ist der GeoPark Karnische Alpen, der sich unweit von Kirchbach befindet. Dieser Geopark ist ein Paradies für Geologie-Enthusiasten und Naturliebhaber, bietet er doch einzigartige Einblicke in die erdgeschichtliche Entwicklung der Region. Gut markierte Wanderwege führen durch den Park und ermöglichen es Besuchern, die eindrucksvolle Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Der Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren und Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind in der Region beliebt. Die Nähe zu den alpinen Skigebieten macht Kirchbach zu einem idealen Ausgangspunkt für Wintersportler. Im Sommer locken die Berge zahlreiche Wanderer und Kletterer an, die die Herausforderung und die natürliche Schönheit der Region suchen.

Auch das traditionelle Kirchbacher Dorffest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet, ist ein besonderes Highlight. Dieses Fest zieht Besucher aus der gesamten Region an, die die Möglichkeit nutzen, die lokale Kultur und Küche zu erleben.

Fazit

Kirchbach in Kärnten ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit und sein reiches kulturelles Erbe besticht. Mit seiner historischen Bedeutung, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet Kirchbach sowohl für Touristen als auch für Einheimische eine Fülle von Erkundungsmöglichkeiten. Ob man durch die charmanten Straßen schlendert oder die umliegende Natur erkundet, Kirchbach ist zweifellos ein Ort, der einen Besuch wert ist.

weitere Orte in der Umgebung