Informationen über Krieben
Ortsname: | Krieben |
Postleitzahl: | 9632 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Hermagor |
Long/Lat: | 13.212820° / 46.639120° |
Krieben auf der Karte
Einleitung
Im malerischen Bundesland Kärnten, das für seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist, liegt der charmante Ort Krieben. Diese Gemeinde ist mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte; sie ist ein Ort, der sowohl Einheimische als auch Touristen mit ihrer vielfältigen Geschichte und Kultur anzieht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Krieben, seine wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Krieben ist in Kärnten, einem südlichen Bundesland Österreichs, gelegen. Eingebettet zwischen bildschönen Bergen und kristallklaren Seen, bietet der Ort eine unvergleichliche Landschaft, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Gemeinde zählt zu den kleineren Orten in Kärnten, was ihr einen besonderen, intimen Charme verleiht, der es ermöglicht, die Umgebung und die Natur auf eine persönliche Weise zu erleben. Der Großteil der Bevölkerung besteht aus Einheimischen, die hier schon seit Generationen leben, was der Gemeinde eine starke, gemeinschaftliche Atmosphäre verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Krieben blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück, die bis in das Mittelalter reicht. Ursprünglich als landwirtschaftliche Siedlung gegründet, hat sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und verschiedene historische Phasen durchgemacht. Diese historische Entwicklung spiegelt sich in der Architektur wider, die von traditionell bäuerlichen Strukturen bis hin zu majestätischen Herrensitzen reicht, die Erzählungen längst vergangener Zeiten wachrufen.
Sehenswürdigkeiten
Ein bedeutendes Highlight des Ortes ist die Pfarrkirche, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert, das mit kunstvollen Fresken und einem beeindruckenden Hochaltar besticht. Die Kirche gilt als ein wichtiges kulturelles Erbe der Region und zieht sowohl Gläubige als auch kunstinteressierte Besucher an. Ergänzt wird diese kulturelle Entdeckungstour durch das nahegelegene Heimatmuseum, das spannende Einblicke in das alltägliche Leben vergangener Epochen bietet und liebevoll erhaltene Artefakte ausstellt.
Zusätzlich bietet Krieben zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die herrliche Landschaft führen. Diese Pfade bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, die Flora und Fauna der Region kennenzulernen. Ein besonders beliebter Aussichtspunkt ist der Hochkogel, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick über das Kärntner Land genießen kann.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich gesehen dominiert in Krieben nach wie vor die Landwirtschaft, wobei der Ort auch kleine Handwerksbetriebe und familiengeführte Geschäfte beherbergt. Diese enge Verbindung zu traditionellen Wirtschaftszweigen trägt dazu bei, dass der Ort seinen ursprünglichen Charakter und seine Authentizität bewahrt, trotz moderner Entwicklungen in der Umgebung. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer Anbindung an größere Verkehrsrouten, die es leicht machen, auch andere Sehenswürdigkeiten im Bundesland Kärnten zu erkunden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Krieben in Kärnten ein Ort von besonderem Reiz ist, der sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistert. Mit seiner reichen Geschichte, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und einer warmherzigen Gemeinschaft ist Krieben ein perfektes Ziel für diejenigen, die abseits der ausgetretenen Pfade die Schönheit und Vielfalt Österreichs entdecken möchten. Ein Besuch in Krieben ist nicht nur eine Reise ins Herz von Kärnten, sondern auch eine Begegnung mit der Seele dieses einzigartigen Ortes.