Informationen über Kühweg

Ortsname:Kühweg
Postleitzahl:9612
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Hermagor
Long/Lat:13.366670° / 46.633330°

Kühweg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des österreichischen Bundeslandes Kärnten liegt der charmante Ort Kühweg, bekannt für seine idyllische Landschaft und reiche Geschichte. Kühweg, ein kleines Dorf mit einer traumhaften Kulisse, repräsentiert die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt Kärntens. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Informationen zu Kühweg, einschließlich seiner geografischen Lage, Bevölkerungsdichte und etwaige Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders auszeichnen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kühweg ist ein Teil der Gemeinde Hermagor-Pressegger See, die im Gailtal liegt. Das Dorf ist umgeben von den beeindruckenden Alpen, die beeindruckende Möglichkeiten für Wanderungen und Erholung bieten. Kühweg befindet sich in einer Region, die bekannt ist für ihre landschaftliche und ökologische Bedeutung. Hier gibt es zahlreiche Wälder, Wiesen und kristallklare Bergseen, die den Ort zu einem Paradies für Naturliebhaber machen.

Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl spiegelt Kühweg das typische Leben in einem österreichischen Dorf wider, wo die Menschen stark mit ihrer Umgebung und Nachbarschaft verbunden sind. Das Leben in Kühweg ist geprägt von einer enstpannten Atmosphäre und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das die Traditionen und Werte der Region bewahrt.

Sehenswürdigkeiten in und um Kühweg

Kühweg mag zwar ein kleines Dorf sein, doch bietet es einige sehenswerte Attraktionen. In direkter Nähe befinden sich die Karnischen Alpen, die zu ausgedehnten Wanderungen und Klettertouren einladen. Diese Gebirgszüge bieten spektakuläre Aussichten und sind ein Muss für jeden Besucher in der Region.

Weiters zieht die nahegelegene Stadt Hermagor, die Hauptsiedlung der Region, mit historischen Bauwerken wie der Pfarrkirche St. Hermagoras viele Besucher an. Diese Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein wichtiges kulturelles Erbe und ein Beispiel der historischen Baukunst des Gebietes.

Die Umgebung von Kühweg ist auch bekannt für den Pressegger See, ein beliebter Ort zum Schwimmen und für Wassersportarten im Sommer. Der See ist umrahmt von einer atemberaubenden Landschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dazu zählen Spazier- und Radwege, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind.

Fazit

Kühweg, in der zauberhaften Kulisse Kärntens gelegen, ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die nach Ruhe und Natur suchen. Der Ort bietet nicht nur die Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna der Region zu entdecken, sondern auch einen Einblick in das traditionsreiche Leben in einem Kärntner Dorf. Kühweg wird somit zu einem idealen Ziel für all jene, die den hektischen Alltag hinter sich lassen möchten. Ob beim Wandern in den umliegenden Bergen, einem Besuch der historischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung oder beim Entspannen am Pressegger See – Kühweg verzaubert stets mit seinem unverfälschten Charme und der unvergleichlichen Schönheit der alpinen Landschaft.

weitere Orte in der Umgebung