Informationen über Lölling Schattseite
Ortsname: | Lölling Schattseite |
Postleitzahl: | 9335 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan |
Long/Lat: | 14.583330° / 46.916670° |
Lölling Schattseite auf der Karte
Einführung
Lölling Schattseite ist ein idyllisch gelegener Ortsteil der Gemeinde Hüttenberg im Bundesland Kärnten, Österreich. Diese kleine Siedlung zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft, abseits vom Massentourismus, aus und bietet ihren Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Ruhe zu genießen. In diesem Artikel präsentieren wir die wichtigsten Informationen über Lölling Schattseite sowie einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lölling Schattseite liegt im Bezirk Sankt Veit an der Glan und ist Teil der Gebirgskette der Norischen Alpen. Die Ortschaft befindet sich auf einer Höhe von etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel, was sie zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber macht. Aufgrund ihrer Lage bietet die Region eine beeindruckende Kulisse aus Bergen und Wäldern. Die Bevölkerung ist relativ klein, was dem Ort eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Lölling Schattseite ist eng mit dem Erzbergbau verbunden, der in der Region eine bedeutende Rolle spielte. Schon in der Römerzeit wurde hier Bergbau betrieben, doch erst im Mittelalter erlebte dieser aufgrund der reichen Bodenschätze einen Aufschwung. Heute sind die historischen Stätten des Bergbaus teilweise noch zu besichtigen und zeugen von der einstigen Bedeutung dieses Sektors für die Region.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Lölling Schattseite einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen können. Vor allem der Zugang zur unberührten Natur ist ein Highlight. Der Ort ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die umliegenden Wälder und Berge.
Ein kulturelles Highlight ist das Löllinger Mühlenwanderweg, das sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge eignet. Entlang des Weges finden sich mehrere historische Mühlen, die einen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Region bieten. Zudem bietet der Ort Einblicke in die Geschichte des Bergbaus, was sich in verschiedenen Museen und Ausstellungen der Umgebung widerspiegelt.
Für Naturfreunde ist auch der Besuch des nahegelegenen Bergbau- und Hüttengeschichtlichen Museums Hüttenberg empfehlenswert. Hier erfährt man mehr über die geologische und kulturelle Geschichte der Region. Darüber hinaus finden in der Region regelmäßig traditionelle Feste statt, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, lokale Bräuche und die Kärntner Küche näher kennenzulernen.
Fazit
Lölling Schattseite mag zwar ein kleiner Ort sein, doch seine natürliche Schönheit und die historischen Sehenswürdigkeiten machen ihn zu einem interessanten Reiseziel in Kärnten. Die Kombination aus malerischer Landschaft und kultureller Geschichte bietet Besuchern die Möglichkeit, die Region in all ihren Facetten zu entdecken und gleichzeitig in eine ruhige und entspannte Umgebung einzutauchen. Ob man nun die Ruhe der Natur sucht oder sich für die kulturellen und historischen Aspekte der Region interessiert, Lölling Schattseite hat für jeden etwas zu bieten.