Informationen über Maitratten

Ortsname:Maitratten
Postleitzahl:9563
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Feldkirchen
Long/Lat:13.937220° / 46.780280°

Maitratten auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Maitratten, ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Kärnten, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Umgeben von der beeindruckenden Alpenlandschaft und gesäumt von einer reichen Geschichte, ist Maitratten ein idealer Ort für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit etwa 300 Einwohnern ist das Dorf klein und eng verbunden, was zu seiner besonderen Anziehungskraft beiträgt. In diesem Artikel bieten wir einen Überblick über die wichtigsten Daten des Ortes sowie einen Einblick in seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Lage und Geografie

Maitratten liegt im Süden Österreichs in der Nähe von Spittal an der Drau und ist etwa 15 Kilometer vom Millstätter See entfernt. Es befindet sich auf einer Höhe von rund 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist von einer Reihe von Bergen umgeben, die zu den südlichen Alpen gehören. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter sogar Skifahren. Die günstige geografische Lage von Maitratten macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in ganz Kärnten.

Geschichte

Die Geschichte von Maitratten reicht Jahrhunderte zurück, und der Ort zeigt noch immer Spuren seiner Vergangenheit. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Maitratten im 13. Jahrhundert. Aufgrund seiner relativ abgeschiedenen Lage blieb der Ort über die Jahre hinweg größtenteils von den großen politischen und sozialen Umwälzungen verschont, die andere Teile Europas prägten. Diese Isolation hat dazu beigetragen, dass Maitratten seine traditionellen Bräuche und seinen ländlichen Charakter bewahren konnte, während es sich allmählich zu einem modernen Wohnort entwickelte.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Maitratten wird in erster Linie durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt. Viele Familien betreiben kleine Bauernhöfe, die auf nachhaltige Praktiken setzen. Deren Früchte, Gemüse und Milchprodukte sind sowohl für Einheimische als auch für Gäste von besonderem Interesse. Die touristische Infrastruktur ist gut entwickelt und es stehen mehrere Unterkünfte zur Verfügung, die von rustikalen Gasthäusern bis zu modernen Ferienwohnungen reichen. Zudem profitiert der Ort von seiner Nähe zu größeren Städten wie Villach und Spittal an der Drau, die zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten bieten.

Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner geringen Größe hat Maitratten einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ist ein beeindruckendes Beispiel lokaler Architektur und Geschichte, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. In ihrer Umgebung finden Besucher zudem interessante sakrale Kunstwerke. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Maitrettener Dorffest, bei dem Gäste die Gelegenheit haben, in die lokale Kultur einzutauchen und traditionelle Tänze, Musik und Speisen zu genießen. Dieses Fest ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt.

Fazit

Insgesamt ist Maitratten ein lebendiger und dennoch besinnlicher Ort, der seine traditionelle Kultur bewahrt hat und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht wird. Seine idyllische Lage, die historische Substanz und die freundliche Gemeinschaft machen es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die das authentische Kärnten erleben möchten. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Maitratten bietet allen etwas Positives und Einzigartiges.

weitere Orte in der Umgebung