Informationen über Obersammelsdorf
Ortsname: | Obersammelsdorf |
Postleitzahl: | 9122 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Völkermarkt |
Long/Lat: | 14.583330° / 46.583330° |
Obersammelsdorf auf der Karte
Einführung in Obersammelsdorf
Obersammelsdorf ist eine malerische Ortschaft im österreichischen Bundesland Kärnten, eingebettet in die sanften Hügel der Region und umgeben von einer naturschönen Landschaft. Diese Gemeinde liegt in unmittelbarer Nähe des Klopeiner Sees und bietet einen idealen Rückzugsort für Natur- und Erholungssuchende. Obersammelsdorf, das Teil der Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeiner See ist, vereint traditionelles österreichisches Landleben mit dem Charme einer Urlaubsdestination.
Geografische Lage und Bevölkerung
Obersammelsdorf befindet sich im Unteren Gurktal und ist Teil des Bezirkes Völkermarkt. Die Region zeichnet sich durch ihre landschaftliche Vielfalt aus, die von sanften Hügeln über bewaldete Bereiche bis hin zu weiten Feldern reicht. Die Nähe zum Klopeiner See – einem der wärmsten Badeseen Österreichs – verleiht dem Ort eine zusätzliche Attraktivität. Die Bevölkerung von Obersammelsdorf und den umliegenden Gebieten zählt nur wenige Hundert Einwohner, was zu einer familiären und intimen Atmosphäre beiträgt, die von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird.
Kulturelle und touristische Bedeutung
Obersammelsdorf zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die idyllische Umgebung und die Nähe zum Klopeiner See für Freizeitaktivitäten nutzen. Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten, darunter Schwimmen, Segeln und Angeln. Zudem lädt die Umgebung zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, bei denen man die unberührte Natur Kärntens genießen kann. Der reizvolle Charakter von Obersammelsdorf spiegelt sich auch in der gut erhaltenen traditionellen Architektur wider, die in Form von alten Bauernhöfen und kleinen Kapellen zu bewundern ist.
Sehenswürdigkeiten in und um Obersammelsdorf
Die Region bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit Kärntens hervorheben. Ein besonders lohnendes Ziel ist das Museum am Klopeiner See, das Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewährt. Die nahegelegene Kirche von Sankt Kanzian ist ein perfektes Beispiel barocker Baukunst mit ihrer beeindruckenden Fassade und dem kunstvoll gestalteten Altarraum. Ein Abstecher zum Naturschutzgebiet Sablatnigmoor bietet zudem die Möglichkeit, eine vielfältige Flora und Fauna zu entdecken, die besonders vogelkundlich interessierte Besucher anlockt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Obersammelsdorf ein eindrucksvolles Beispiel für das ländliche Kärnten ist, das traditionelle Werte und Kultur bewahrt und gleichzeitig als attraktives Reiseziel etabliert ist. Die einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem idealen Zufluchtsort für all jene, die inmitten der Natur entspannen und kulturelle Entdeckungen machen möchten. Obersammelsdorf verbindet in harmonischer Weise das Gestern und Heute und hinterlässt bei seinen Besuchern bleibende Eindrücke.