Informationen über Preitenegg

Ortsname:Preitenegg
Postleitzahl:9451
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Wolfsberg
Long/Lat:14.925830° / 46.940000°

Preitenegg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Preitenegg, eine malerische Gemeinde im Bundesland Kärnten, Österreich, bietet eine eindrucksvolle Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Gelegen in der landschaftlich reizvollen Region des Lavanttals, besticht Preitenegg durch seine idyllische Lage und ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Kulturtouristen gleichermaßen. In diesem Artikel sollen die wichtigsten Daten über Preitenegg sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt werden.

Lage und Geografie

Preitenegg liegt im nördlichen Teil des Lavanttals auf einer Höhe von etwa 1.061 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Wolfsberg und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern. Die geografische Lage am Koralpenkamm verleiht dem Ort eine herausragende landschaftliche Vielfalt mit Wiesen, Wäldern und Almflächen. Die Lage auf einer Passhöhe bietet zudem einen faszinierenden Panoramablick auf die umliegenden Berglandschaften.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern zählt Preitenegg zu den kleineren Gemeinden Kärntens. Die lokale Wirtschaft basiert vorwiegend auf Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus. Aufgrund der ausgezeichneten geografischen Lage ist der Ort ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler. Darüber hinaus trägt der sanfte Tourismus erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde bei.

Geschichte von Preitenegg

Preitenegg kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes gehen ins 12. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter diente die Region als wichtige Handelsroute über die Koralpe, was zur Entwicklung der umliegenden Siedlungen beitrug. Heute erinnert das historische Ortsbild mit traditionellen Bauernhäusern und alten Kirchengebäuden an die bewegte Vergangenheit der Region.

Sehenswürdigkeiten

Preitenegg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein gotisches Bauwerk, besticht durch ihre historische Architektur und beeindruckende Fresken. Ein weiteres Highlight ist der Preitenegger Wasserfall, der besonders im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze einsetzt, ein faszinierendes Naturschauspiel bietet.

Für Naturbegeisterte hält die Region zahlreiche Wanderwege bereit, die durch die malerische Landschaft der Koralpe führen. Eine beliebte Route führt beispielsweise zur Koralpenhütte, die spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bietet. Der Naturlehrpfad entlang des Packer Stausees ist ein weiteres Muss, das Besucher mit Informationen über die lokale Flora und Fauna bereichert.

Fazit

Preitenegg in Kärnten ist zweifellos ein verstecktes Juwel in der österreichischen Alpenregion. Mit seiner faszinierenden Mischung aus natürlicher Pracht und kulturellem Erbe bietet der Ort eine Fülle an Erlebnissen für Besucher jede Altersgruppe. Die malerische Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten machen Preitenegg zu einem idealen Ziel für einen erholsamen und zugleich lehrreichen Aufenthalt. Ganz gleich, ob man sich für die Geschichte des Ortes oder die Schönheit der Natur interessiert, in Preitenegg wird man fündig.

weitere Orte in der Umgebung