Informationen über Schulterndorf

Ortsname:Schulterndorf
Postleitzahl:9131
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.451270° / 46.616800°

Schulterndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schulterndorf ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten, die durch ihre idyllische Lage und ihre kulturelle Geschichte besticht. Eingebettet in die klare und unberührte Naturlandschaft der Region, zieht Schulterndorf sowohl heimische als auch internationale Besucher an, die das authentische Kärntner Lebensgefühl erleben möchten. In diesem Artikel möchten wir einen Überblick über die wesentlichen Aspekte von Schulterndorf geben und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in der Region vorstellen.

Geografische Lage und Klimatische Bedingungen

Schulterndorf liegt im südlichen Teil Kärntens und ist Teil der Gemeinde Feldkirchen. Die Region zeichnet sich durch eine sanfte Hügellandschaft und zahlreiche Seen aus, die ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern, was die Region zu einem ganzjährig attraktiven Ziel sowohl für Sommer- als auch Wintertouristen macht.

Historische Bedeutung

Die Geschichte Schulterndorfs reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen aus dem 12. Jahrhundert. Die Region hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller und politischer Einflüsse erfahren, was sich in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt. Besonders bemerkenswert ist die Pfarrkirche St. Michael, die ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst darstellt.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste

Schulterndorf ist bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besuchern einen Einblick in die lokale Lebensweise bieten. Das jährliche Dorffest, das normalerweise im Spätsommer stattfindet, ist ein Highlight im Kalender der Einheimischen und zieht viele Besucher an. Es vereint traditionelle Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten, die die regionale Küche widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten in und um Schulterndorf

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Schulterndorf gehört der nahegelegene Ossiacher See, der durch seine malerische Schönheit besticht und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten bietet. Wanderer und Radfahrer kommen auf den gut ausgeschilderten Wegen rund um den See und im umliegenden Bergland auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Albeck, ein imposantes Gebäude aus der Renaissancezeit, das heute ein Kulturzentrum beherbergt und regelmäßig Konzerte und Kunstveranstaltungen bietet.

Fazit

Schulterndorf in Kärnten ist eine kleine, aber bedeutende Gemeinde, die durch ihre reiche Geschichte, beeindruckende Naturlandschaften und ein vielfältiges kulturelles Angebot besticht. Die Kombination aus historischer Architektur, kulturellen Veranstaltungen und der atemberaubenden Landschaft macht Schulterndorf zu einem einzigartigen Reiseziel, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber viel zu bieten hat. Ob man sich für eine Wanderung in den Bergen oder ein entspannendes Wochenende am See entscheidet, Schulterndorf verspricht unvergessliche Erlebnisse und Einblicke in das Herz Kärntens.

weitere Orte in der Umgebung