Informationen über Steindorf

Ortsname:Steindorf
Postleitzahl:9812
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.151390° / 46.893060°

Steindorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steindorf am Ossiacher See, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Kärnten, bezaubert mit seiner idyllischen Lage und seinem reichhaltigen kulturellen Erbe. Der kleine, aber bedeutende Ort zieht Besucher sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Highlights an. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Daten sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Steindorf näher beleuchten.

Geografischer und historischer Überblick

Steindorf am Ossiacher See liegt am Nordufer des Ossiacher Sees und ist Teil des Bezirks Feldkirchen in Kärnten. Geografisch erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von etwa 28,82 Quadratkilometern. Die Region ist geprägt von einer atemberaubenden Landschaft, die von Bergketten und kristallklaren Gewässern umrahmt wird. Historisch bleibt der Ort mit seiner erstmaligen Erwähnung im 11. Jahrhundert ein bedeutender Bestandteil der regionalen Entwicklung. Schon zu jener Zeit spielte der Ossiacher See als Handels- und Verkehrsweg eine zentrale Rolle.

Bevölkerung und Wirtschaft

In Steindorf leben ungefähr 4.000 Einwohner. Die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde basiert auf Landwirtschaft, Tourismus und einigen lokalen Handwerksbetrieben. Die vorteilhafte Lage am Ossiacher See macht den Tourismus zu einem der wichtigen Wirtschaftszweige. Im Sommer zieht es zahlreiche Besucher zum Wassersport, während die umliegenden Berge im Winter Skifahrer anlocken. Die Kombination von Tradition und Tourismus trägt dazu bei, die regionale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze in der Region zu sichern.

Sehenswürdigkeiten von Steindorf am Ossiacher See

Einer der kulturellen Höhepunkte von Steindorf ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Dieses gotische Bauwerk beeindruckt mit seinen kunstvoll gestalteten Fresken und seiner einzigartigen Architektur. Ein weiteres Highlight in der Region ist der Carinthische Sommer, ein Festival, das jährlich stattfindet und eine Vielzahl musikalischer Darbietungen sowie kultureller Veranstaltungen bietet. Das Steinhaus, ein architektonisches Meisterwerk von Günther Domenig, stellt ein modernes Wahrzeichen des Ortes dar und zieht architekturbegeisterte Besucher aus aller Welt an.

Darüber hinaus ist der Ossiacher See selbst eine wahre Attraktion. Mit seinen klaren Wassern lädt er zum Schwimmen, Segeln und Angeln ein. Zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung bieten Naturfreunden die Möglichkeit, die atemberaubende Alpenlandschaft zu entdecken und die Schönheit der Kärntner Landschaft zu genießen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steindorf am Ossiacher See eine harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und Geschichte bietet. Die Gemeinde steht für Tradition und modernen Tourismus gleichermaßen und lockt Besucher mit ihrem vielfältigen Angebot. Ob entspannte Tage am See, kulturelle Entdeckungen oder aktive Freizeitgestaltung in den Bergen – Steindorf hat für jeden etwas zu bieten. Wer Natur und Kultur schätzt, findet in dieser charmanten Gemeinde einen idealen Ruhepol und zugleich einen Ort voller Erlebnismöglichkeiten.

weitere Orte in der Umgebung