Informationen über Steinfeld
Ortsname: | Steinfeld |
Postleitzahl: | 9754 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Spittal an der Drau |
Long/Lat: | 13.249340° / 46.758120° |
Steinfeld auf der Karte
Einleitung
Der malerische Ort Steinfeld befindet sich im Bundesland Kärnten, einer der reizvollsten Regionen Österreichs. Eingebettet in die Alpenlandschaft und umgeben von eindrucksvoller Natur, bietet Steinfeld sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine willkommene Mischung aus Kultur, Entspannung und Aktivität. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten sowie die Sehenswürdigkeiten des charmanten Orts.
Geografische Lage und Bevölkerung
Steinfeld liegt im oberen Drautal und ist Teil des Bezirks Spittal an der Drau. Die geographische Lage bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen und für Erkundungen in Kärnten. Mit einer Bevölkerungszahl von etwa 2.500 Einwohnern bewahrt sich die Gemeinde den Charme einer beschaulichen Ortschaft, während sie gleichzeitig über eine gut entwickelte Infrastruktur verfügt. Steinfeld erstreckt sich über eine Fläche von rund 91 Quadratkilometern, was genügend Raum für Landwirtschaft und Naturschutzgebiete bietet.
Geschichtliche Entwicklung
Steinfeld kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis in die Römerzeit reicht. Über die Jahrhunderte hat sich die Region aufgrund ihrer strategischen Lage zu einem bedeutenden Knotenpunkt entwickelt. In der Vergangenheit war sie ein wichtiger Marktort für die umliegenden Ortschaften. Die historischen Spuren sind in der Architektur und im kulturellen Leben des Ortes noch heute sichtbar, was ein Gefühl der Kontinuität in der Region schafft.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Steinfeld ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, wobei die Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Dank der fruchtbaren Böden gedeihen hier zahlreiche landwirtschaftliche Produkte, die nicht nur die lokale Wirtschaft stützen, sondern auch zur kulinarischen Vielfalt der Region beitragen. Zudem ist der Tourismus ein wachsender Sektor, der durch nachhaltige Konzepte gefördert wird, um sowohl Umwelt als auch lokale Traditionen zu schützen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Steinfeld hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturell Interessierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Die Pfarrkirche St. Stefan, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Mittelalter, ist ein kulturelles Highlight und beherbergt bemerkenswerte Fresken und Holzarbeiten. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Berge und Wälder zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten. Beliebte Wanderrouten führen zu beeindruckenden Aussichtspunkten, die einen Blick auf die atemberaubende Alpenlandschaft bieten.
Für sportlich Begeisterte bietet der Ort zudem Möglichkeiten zum Mountainbiken, Laufen und im Winter zum Skilanglauf in den nahegelegenen Gebieten. Die naturnahe Gestaltung der Freizeitangebote zeigt eindrücklich, wie gut Tourismus und Umweltschutz in Einklang gebracht werden können.
Fazit
Steinfeld in Kärnten vereint auf harmonische Weise Tradition und Moderne, Natur und Kultur. Die Gemeinde bietet nicht nur für ihre Einwohner, sondern auch für Besucher einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Ob man die Ruhe der Natur sucht oder das kulturelle Erbe der Region entdecken möchte – Steinfeld hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Die charmante Mischung aus landschaftlicher Schönheit und gut erhaltener Kultur macht den Ort zu einem besonderen Highlight in Kärnten.