Informationen über Unterbruckendorf

Ortsname:Unterbruckendorf
Postleitzahl:9314
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.466670° / 46.766670°

Unterbruckendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Unterbruckendorf

Unterbruckendorf ist ein malerisches Dorf gelegen im südlichen Teil Österreichs im Bundesland Kärnten. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften und ihre reichen kulturellen Traditionen. Unterbruckendorf, obwohl klein, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Ortes vorstellen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Unterbruckendorf liegt eingebettet in der abwechslungsreichen Landschaft Kärntens, einer Region, die von Bergen, Wäldern und Seen geprägt ist. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 500 Menschen zeichnet sich der Ort durch eine enge Gemeinschaft aus, in der Traditionen und Gastfreundschaft einen hohen Stellenwert haben. Die Nähe zu größeren Städten wie Klagenfurt ermöglicht den Bewohnern den Zugang zu urbaner Infrastruktur, während sie gleichzeitig die Ruhe und Schönheit des Landlebens genießen können.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Unterbruckendorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima Kärntens bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Getreide und Obst sowie die Viehzucht. Neben der Landwirtschaft gibt es kleine Handwerksbetriebe und Geschäfte, die den täglichen Bedarf der Bewohner abdecken. Die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz ist gut, sodass Pendler und Besucher den Ort leicht erreichen können.

Sehenswürdigkeiten in Unterbruckendorf

Obwohl Unterbruckendorf ein kleiner Ort ist, finden sich hier einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Martin, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das mit seinen barocken Elementen begeistert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der lokalen Geschichte und Kultur.

Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Falkenstein, die sich auf einem nahegelegenen Hügel befindet. Die Ruine bietet einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft und lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Sie erzählt die Geschichte der Region und ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Für Naturfreunde bietet das angrenzende Naturschutzgebiet Alpe-Adria fantastische Möglichkeiten zur Tier- und Pflanzenbeobachtung sowie gut markierte Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft Kärntens führen.

Kulturelles Leben und Veranstaltungen

Trotz seiner Größe hat Unterbruckendorf ein lebendiges kulturelles Leben. Regelmäßig werden traditionelle Feste und Märkte abgehalten, bei denen Einheimische und Besucher gleichermaßen das lokale Handwerk und die kulinarischen Spezialitäten genießen können. Besonders beliebt ist das jährliche Erntedankfest, das die landwirtschaftlichen Erträge feiert und eine wichtige soziale Bedeutung für die Dorfgemeinschaft hat.

Fazit

Unterbruckendorf in Kärnten ist ein Ort, der es versteht, seine Geschichte und Traditionen zu bewahren, während er zugleich in die Zukunft schaut. Mit seiner einladenden Atmosphäre, seiner reichen Kultur und den beeindruckenden Naturschönheiten bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu entdecken. Ob man durch die historischen Straßen schlendert, die lokale Küche genießt oder die ruhige Landschaft erkundet, Unterbruckendorf bietet ein authentisches Erlebnis, das den Charme Kärntens perfekt einfängt.

weitere Orte in der Umgebung