Informationen über Vorderkoflach

Ortsname:Vorderkoflach
Postleitzahl:9564
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Feldkirchen
Long/Lat:13.855230° / 46.829890°

Vorderkoflach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Vorderkoflach ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Kärnten, der sich durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte auszeichnet. Diese kleine Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinde Klein Sankt Paul im Bezirk Sankt Veit an der Glan. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Vorderkoflach eine beeindruckende Vielfalt an landschaftlichen Reizen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Attraktionen dieser charmanten Ortschaft.

Geografische Lage und bedeutende Daten

Vorderkoflach liegt in der Region Mittelkärnten, eingebettet zwischen sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und ihre natürliche Schönheit, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde und Wanderer macht. Der Ort selbst befindet sich auf einer Höhe von etwa 850 Metern über dem Meeresspiegel, was ihm einen herrlichen Ausblick über die umgebende Landschaft verschafft.

Die Bevölkerungszahl von Vorderkoflach ist überschaubar, was dem Ort seinen ruhigen und friedlichen Charakter verleiht. Diese Intimität bedeutet auch, dass die Gemeinschaft eng verbunden ist und Besucher herzlich willkommen geheißen werden. Die Nähe zur Stadt Sankt Veit an der Glan bietet zudem Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.

Sehenswürdigkeiten in Vorderkoflach

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Vorderkoflach ist die malerische Pfarrkirche, die ein klassisches Beispiel der regionalen Kirchenarchitektur darstellt. Diese Kirche bietet nicht nur einen Ort der Besinnung, sondern auch einen Einblick in die historische Entwicklung der Region. Die Kunstwerke und religiösen Symbole, die sich in der Kirche befinden, erzählen Geschichten vergangener Epochen und bieten Einblicke in das religiöse Erbe von Kärnten.

Ein weiteres Highlight für Besucher ist die unberührte Natur rund um Vorderkoflach. Wanderwege und Radstrecken durchziehen die Landschaft und laden zu Erkundungstouren ein. Besonders der nahegelegene „Lavanttal“ ist für seine beeindruckenden Wanderwege bekannt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Naturliebhaber können zudem die einheimische Flora und Fauna beobachten, die diese Gegend bereichern.

Für diejenigen, die mehr über die lokale Geschichte und Kultur erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch in Klein Sankt Paul, wo das Bergbaumuseum interessante Einblicke in die historische Bedeutung des Bergbaus für die Region bietet. Auch der lokale Markt, auf dem regionale Produkte angeboten werden, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Fazit

Vorderkoflach in Kärnten ist ein Beispiel für die Schönheit und Ruhe, die in vielen kleinen österreichischen Gemeinden zu finden sind. Mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der bezaubernden Landschaft bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen einzigartigen und lohnenswerten Aufenthalt. Auf der Suche nach Entspannung und Authentizität finden Reisende hier einen idealen Rückzugsort. Vorderkoflach ist nicht nur ein Ort, den man besucht, sondern ein Ort, den man erlebt.

weitere Orte in der Umgebung