Informationen über Wöllach
Ortsname: | Wöllach |
Postleitzahl: | 9562 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Feldkirchen |
Long/Lat: | 14.023890° / 46.766110° |
Wöllach auf der Karte
Einleitung
Wöllach ist eine kleine, malerische Ortschaft im Bundesland Kärnten, Österreich, die den Charme und die Ruhe des ländlichen Lebens bietet. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, zieht Wöllach Besucher an, die die Schönheit der Natur und die Gelassenheit des Dorflebens schätzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen zu Wöllach zusammengefasst und einige Sehenswürdigkeiten der Region vorgestellt.
Geographische Lage und Bevölkerung
Wöllach liegt im Süden Kärntens und gehört zur Marktgemeinde Griffen im Bezirk Völkermarkt. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wäldern und klaren Gewässern, die zur Erholung und Entspannung einladen. Trotz seiner relativ geringen Größe bietet Wöllach eine attraktive Lage sowohl für Einheimische als auch für Besucher, die die Abgeschiedenheit und den Frieden der ländlichen Umgebung suchen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Wöllach ist, ähnlich wie in vielen anderen Teilen Kärntens, eng mit der Region und ihrer Entwicklung verbunden. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Gegend bereits früh besiedelt war und im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle und politische Veränderungen durchlebt hat. Spuren aus der Römerzeit und der Zeit des Mittelalters zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes.
Kultur und Leben in Wöllach
Das Kulturleben in Wöllach ist vor allem durch die Traditionen und Bräuche der Region geprägt. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen, die das gesamte Jahr über stattfinden, sind ein wichtiger Teil des sozialen Lebens der Dorfgemeinschaft. Diese traditionellen Ereignisse bieten Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, die authentische Kärntner Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.
Sehenswürdigkeiten in Wöllach
Obwohl Wöllach selbst ein kleiner Ort ist, gibt es in der näheren Umgebung einige interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Griffen, das sich in der Nähe befindet. Das Schloss stammt aus dem 12. Jahrhundert und beeindruckt durch seine historische Architektur und die malerische Lage auf einem Hügel mit Blick auf die Umgebung.
Ein weiteres Highlight ist die Tropfsteinhöhle Griffen, die tief unter der Erdoberfläche mit faszinierenden geologischen Formationen aufwartet. Sie ist eine der schönsten Schauhöhlen Österreichs und bietet regelmäßige Führungen an, bei denen Besucher die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bewundern können.
Fazit
Wöllach in Kärnten mag zwar ein kleiner Ort sein, doch zeichnet er sich durch seine reiche Geschichte, die Nähe zur Natur und die traditionsreiche Kultur aus. Für Reisende, die abseits der großen Touristenströme Ruhe und Erholung suchen, bietet Wöllach die perfekte Gelegenheit. Die umliegenden Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Griffen und die Tropfsteinhöhle machen den Besuch in dieser Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses einmalige Zusammenspiel von Natur, Geschichte und Kultur macht Wöllach zu einem reizvollen Reiseziel für neugierige Entdecker und Erholungssuchende gleichermaßen.