Informationen über Altruppersdorf

Ortsname:Altruppersdorf
Postleitzahl:2135
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.550000° / 48.683330°

Altruppersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Altruppersdorf ist ein charmantes Dorf im nordöstlichen Teil Österreichs, gelegen im Bundesland Niederösterreich. Diese kleine Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die eindrucksvolle Natur, die sie umgibt. Mit einer reichen Geschichte und einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten bietet Altruppersdorf sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Oase der Ruhe und Entspannung. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf Altruppersdorf und seine wichtigsten Merkmale.

Geografische Lage und Bevölkerung

Altruppersdorf erstreckt sich über sanfte Hügel und fruchtbare Felder, die typisch für die Region Weinviertel sind, in der sich das Dorf befindet. Es liegt nördlich von Wien, der Hauptstadt Österreichs, und ist somit für Tagesausflüge aus der Großstadt gut erreichbar. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 350 beherbergt Altruppersdorf eine enge Gemeinschaft, in der Traditionen hochgehalten und gepflegt werden. Diese geografische Nähe und die überschaubare Größe verleihen dem Dorf seinen besonderen Reiz.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Altruppersdorf reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region verbunden. Erstmals erwähnt wurde das Dorf im 12. Jahrhundert, was seine lange Besiedlungsgeschichte bezeugt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf mehrfach gewandelt, ohne jedoch seine ursprünglichen ländlichen Wurzeln zu verlieren. Traditionelle Architektur aus verschiedenen Epochen ist bis heute im Ort erhalten geblieben, was auf die reiche Vergangenheit des Dorfes hinweist.

Sehenswürdigkeiten

Altruppersdorf hat trotz seiner Größe einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im Mittelpunkt steht die Pfarrkirche St. Magdalena, ein historisches Gotteshaus, das auf das späte Mittelalter zurückgeht. Die Kirche ist für ihre stattliche Architektur und historischen Fresken bekannt, die kunstvollen Einblick in die religiöse Kunst vergangener Epochen gewähren.

Ebenfalls von Interesse ist der malerische Dorfplatz, der von traditionellen Wohnhäusern und Bauernhöfen umgeben ist. Diese Gebäude spiegeln die lokale Bauweise wider und bieten einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in Niederösterreich.

Darüber hinaus laden die umliegenden Weinberge und Felder zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die Umgebung des Dorfs ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die beeindruckende Landschaft zu genießen.

Schlussfolgerung

Abschließend lässt sich sagen, dass Altruppersdorf trotz seiner geringen Größe eine Vielzahl von Erlebnissen für seine Besucher bereithält. Seine reiche Geschichte, die malerische Landschaft und die herzliche Gemeinschaft machen das Dorf zu einem besonderen Ort, der sowohl als Rückzugsort als auch als Ausgangspunkt für die Erkundung von Niederösterreich dient. Ob bei einem Spaziergang durch die geschichtsträchtigen Straßen oder beim Erkunden der umliegenden Natur, Altruppersdorf verzaubert seine Besucher mit seiner unverfälschten Schönheit und traditionsreichen Kultur. Für jeden, der das authentische, ländliche Österreich erleben möchte, ist ein Besuch dieses idyllischen Dorfes eine bereichernde Erfahrung.

weitere Orte in der Umgebung