Informationen über Angelbach
Ortsname: | Angelbach |
Postleitzahl: | 3972 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmünd |
Long/Lat: | 14.800000° / 48.633330° |
Angelbach auf der Karte
Einleitung
Angelbach, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, ist ein kleines, aber charmantes Juwel, das sowohl Einwohner als auch Besucher mit seiner ruhigen Atmosphäre und reichen Geschichte anzieht. Diese Region ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf wichtige Informationen über Angelbach und entdecken die Sehenswürdigkeiten, die dieser zauberhafte Ort bietet.
Geografische Lage und Demografie
Angelbach liegt im nördlichen Teil von Niederösterreich, umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Krems-Land und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl von Angelbach liegt bei rund 1.500 Personen, was zu einer dörflichen, engen Gemeinschaft beiträgt, die den Ort prägt. Diese Region ist größtenteils ländlich geprägt und bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und traditionellem Dorfleben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Angelbach ist maßgeblich von der Landwirtschaft geprägt. Der fruchtbare Boden und das gemäßigte Klima ermöglichen den Anbau von Getreide, Wein und Obst. In Angelbach gibt es mehrere kleine Betriebe und Handwerksbetriebe, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur des Ortes umfasst wichtige Einrichtungen wie Schulen, Geschäfte und medizinische Versorgungsstellen, die die Bedürfnisse der Gemeinde abdecken.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Angelbach hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die seinen historischen und kulturellen Charakter unterstreichen. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Jakob, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrem gotischen Stil und dem auffälligen Barockaltar beeindruckt. Diese Kirche steht als Zeugnis der langen Geschichte des Ortes.
Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist das Schloss Angelbach, ein prächtiges Anwesen, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Das Schloss im barocken Stil ist von einem wunderschönen Park umgeben, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Besucher haben die Möglichkeit, geführte Touren durch das Schloss zu unternehmen und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.
Für Naturliebhaber bietet Angelbach zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Diese Routen sind ideal, um die Natur zu genießen und die Ruhe und Schönheit des österreichischen Landlebens zu erleben. Auch Angeln und Vogelbeobachtung sind beliebte Freizeitaktivitäten in der Umgebung.
Fazit
Zusammenfassend ist Angelbach ein Ort, der Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur anzieht. Die entspannte und friedliche Atmosphäre, gepaart mit den reichen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, macht diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel in Niederösterreich. Ob man die Geschichte in der Pfarrkirche entdeckt, die majestätische Architektur des Schlosses bewundert oder die Natur während einer Wanderung genießt – Angelbach bietet für jeden etwas. Ein Besuch in diesem charmanten Ort hinterlässt sicherlich bleibende Eindrücke und eine tiefe Verbundenheit mit der österreichischen Kultur und Landschaft.