Informationen über Auersthal

Ortsname:Auersthal
Postleitzahl:2214
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.635960° / 48.373730°

Auersthal auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Auersthal, eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf, ist ein idyllisches Beispiel für das ländliche Leben in Niederösterreich. Mit ihrer reichen Geschichte und ihrer Nähe zu Wien bietet sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Möglichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen reizvollen Ort, seine wesentlichen Merkmale und die Sehenswürdigkeiten, die Auersthal zu bieten hat.

Geografische Lage und allgemeine Informationen

Auersthal liegt im nordöstlichen Teil von Österreich, im Weinviertel, was der Region eine bedeutende Rolle im Weinanbau einräumt. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von ungefähr 12 Quadratkilometern und hat rund 1.800 Einwohner. Die Nähe zu Wien, die etwa 25 Kilometer entfernt liegt, macht Auersthal zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die das ruhige Leben auf dem Land der hektischen Großstadt vorziehen.

Geschichtliche Entwicklung

Die Wurzeln von Auersthal reichen bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1150. Die Region war ursprünglich von Landwirtschaft geprägt, die bis heute eine wichtige Rolle spielt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Gemeinde jedoch modernisiert und bietet inzwischen eine solide Infrastruktur mit Schulen, diversen Freizeitmöglichkeiten und einem regen Vereinsleben.

Sehenswürdigkeiten in Auersthal

Eine der Hauptattraktionen in Auersthal ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, ein beeindruckendes Gebäude, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche besticht durch ihre gotische Bauweise und beherbergt zahlreiche künstlerische Schätze. Zusätzlich ist sie ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte.

Ein weiteres Highlight ist der historische Kellerberg, eine eindrucksvolle Kellergasse, die sich durch ihre charmanten Weinkeller auszeichnet. Diese traditionellen Keller laden nicht nur zu Weinverkostungen ein, sondern ermöglichen auch einen Einblick in die weinbauliche Tradition der Gegend. Besonders im Herbst, zur Zeit der Weinlese, ist die Atmosphäre hier einzigartig.

Für Naturliebhaber bietet Auersthal zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Weinviertels führen. Der Erlebnisweg rund um die Gemeinde ist besonders beliebt und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und Felder.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Auersthal eine Gemeinde ist, die nicht nur durch ihre geographische Lage und ihre Geschichte besticht, sondern auch durch das, was sie heute zu bieten hat. Mit einer eindrucksvollen Pfarrkirche, charmanten Weinkellern und einer atemberaubenden Natur lockt Auersthal Besucher an und bietet Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Ob für einen Tagesausflug oder als Wohnort im grünen Umland der Großstadt, Auersthal verbindet Tradition mit Moderne und ist ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung