Informationen über Breitensee
Ortsname: | Breitensee |
Postleitzahl: | 3950 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.879250° / 48.244220° |
Breitensee auf der Karte
Einführung
Breitensee, ein charmantes Dorf im Bundesland Niederösterreich, zeichnet sich durch seine ruhige ländliche Atmosphäre aus. Als Teil der Marktgemeinde Hollabrunn spielt Breitensee eine wesentliche Rolle in der Geschichte und Kultur der Region. Dieser Artikel beleuchtet wichtige Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes, um ein umfassendes Bild dieser idyllischen Gemeinde zu vermitteln.
Lage und Geografie
Breitensee liegt im Weinviertel, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Österreichs. Die Nähe zu Hollabrunn, der Bezirkshauptstadt, bietet den Einwohnern eine gute Anbindung an städtische Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, während sie zugleich die Vorzüge des Landlebens genießen können. Diese ideale Lage zwischen urbanem und ruralem Raum macht Breitensee zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Naturliebhaber.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Breitensee reicht bis ins Mittelalter zurück, wo es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die landwirtschaftliche Tradition spielte lange Zeit eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Dorfes. Über die Jahrhunderte hat sich Breitensee von einem rein landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer modernen Gemeinde gewandelt, die ihren historischen Charme bewahren konnte. In der aktuellen Entwicklung legt die Gemeinde großen Wert auf nachhaltige Projekte und eine Förderung des regionalen Tourismus.
Bevölkerung und Wirtschaft
Breitensee ist Heimat einer kleinen, aber lebendigen Gemeinschaft. Die Einwohnerzahl wächst stetig, insbesondere durch den Zuzug junger Familien, die die Balance zwischen Arbeit und Freizeit schätzen. Die lokale Wirtschaft wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und Weinbau geprägt. Zudem profitieren kleine und mittelständische Unternehmen von der Nähe zu größeren Städten wie Hollabrunn und Wien.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Ein Besuch in Breitensee wäre ohne einen Blick auf einige der lokalen Sehenswürdigkeiten unvollständig. Zu den beliebten Attraktionen zählt die Pfarrkirche von Breitensee, ein beeindruckendes Bauwerk, das mit seiner barocken Architektur und historischen Bedeutung beeindruckt. Der Breitenseer Ortswein, der von den umliegenden Weingütern hergestellt wird, ist ebenfalls ein Highlight und kann bei einer der Führungen durch die Weinkeller der Region verkostet werden.
Für Naturliebhaber bietet Breitensee zahlreiche Wander- und Radwege, die eine Erkundung der malerischen Landschaft des Weinviertels ermöglichen. Das nahegelegene Naturreservat Leiser Berge ist ein weiterer Anziehungspunkt für Outdoor-Enthusiasten. Regelmäßige kulturelle Events und Feste, wie das traditionelle Erntedankfest, tragen zur Lebendigkeit der Gemeinde bei und bieten Einheimischen sowie Besuchern eine Gelegenheit zur Begegnung und zum kulturellen Austausch.
Fazit
Breitensee in Niederösterreich ist mehr als nur ein ruhiges Dorf. Es kombiniert geschickt historische Traditionen mit modernem Lebensstil und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine reiche Palette an Erlebnissen und Möglichkeiten. Die harmonische Verbindung von Kultur und Natur macht Breitensee zu einem bemerkenswerten Ort, der das Interesse von Historikern, Reisenden und Naturliebhabern gleichermaßen weckt. Wer die Abgeschiedenheit und den Charme ländlicher Gemeinden zu schätzen weiß, findet in Breitensee einen Ort, der Entdeckung und Bewunderung verdient.