Informationen über Dürrockert
Ortsname: | Dürrockert |
Postleitzahl: | 3281 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Scheibbs |
Long/Lat: | 15.233660° / 48.096880° |
Dürrockert auf der Karte
Einleitung
Dürrockert, ein idyllischer Ort im Herzen Niederösterreichs, glänzt durch seine harmonische Verbindung von Natur und Geschichte. Gelegen in einer der malerischsten Gegenden Österreichs, bietet dieser charmante Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Dürrockert vorgestellt und die Sehenswürdigkeiten, die den Ort besonders sehenswert machen, beleuchtet.
Historischer Hintergrund und geografische Lage
Dürrockert befindet sich in der Region Waldviertel, die für ihre dichten Wälder und hügeligen Landschaften bekannt ist. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, als er erstmals urkundlich erwähnt wurde. Damals spielte Dürrockert eine wichtige Rolle als landwirtschaftliches Zentrum, wovon heute noch alte Bauernhöfe und Obstgärten zeugen, die die Landschaft schmücken.
Geografisch gesehen liegt Dürrockert in der Nähe des Flusses Kamp, was dem Ort eine besondere landschaftliche Attraktivität verleiht. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das sich hervorragend für Aktivitäten im Freien eignet, wovon sowohl Touristen als auch die lokale Bevölkerung profitieren.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl hat Dürrockert den Charme eines kleinen, eng verbundenen Dorfes bewahrt. Die Wirtschaft des Ortes basiert größtenteils auf traditioneller Landwirtschaft, wobei in den letzten Jahren auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen hat. Zahlreiche kleine Betriebe setzen zunehmend auf nachhaltige Produktion und regionale Vermarktung, was der Region wirtschaftliche Stabilität und eine besondere Anziehungskraft verleiht.
Sehenswürdigkeiten
Eines der bemerkenswerten Merkmale von Dürrockert ist das Schloss Dürrockert, ein prächtiges Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Dieses beeindruckende Schloss, umgeben von weitläufigen Gärten, zieht Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an. Führungen durch das Schloss bieten tiefe Einblicke in die Region und ihre historische Bedeutung.
Naturliebhaber werden den Naturpark Dürrockert schätzen, der durchwegs gut markierte Wanderwege bietet. Diese führen durch üppige Wälder und entlang des Flusses Kamp, etwas, das für seine Ruhe und unberührte Natur bekannt ist. Der Park ist ein idealer Ort für Vogelbeobachtung und Picknicks, und verleiht jedem Besuch in Dürrockert einen Hauch von Abenteuer.
Fazit
Dürrockert mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort in Niederösterreich sein, doch bei näherem Hinsehen offenbart es sich als ein Schatz voll Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturschönheit bietet der Ort Besuchern eine Gelegenheit, die Essenz Niederösterreichs zu erleben. Ob Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder Ruhesuchende – Dürrockert hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein unvergesslicher Teil der reichen österreichischen Landlandschaft.