Informationen über Eibesthal
Ortsname: | Eibesthal |
Postleitzahl: | 2130 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Mistelbach |
Long/Lat: | 16.600000° / 48.583330° |
Eibesthal auf der Karte
Einführung in Eibesthal
Der malerische Ort Eibesthal liegt im Bundesland Niederösterreich und ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Mistelbach. Diese kleine Ansiedlung ist ein Beispiel für das ländliche Leben in Österreich, geprägt von Tradition und einer engen Gemeinschaft. Mit seiner beschaulichen Landschaft und der Nähe zur niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten, verbindet Eibesthal das Beste aus Natur und urbanem Komfort.
Geografische Lage und Geschichte
Eibesthal erstreckt sich über eine Fläche von knapp über 8 Quadratkilometern und befindet sich auf etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Gelegen in der Weinviertel-Region, profitiert das Dorf von der fruchtbaren Erde, die oft für den Weinanbau genutzt wird. Die Geschichte von Eibesthal ist eng mit der Entwicklung von Mistelbach verknüpft. Erste urkundliche Erwähnungen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wobei archäologische Funde darauf hindeuten, dass die Region schon viel früher besiedelt war.
Demografie und Wirtschaft
Mit einer Einwohnerzahl im niedrigen dreistelligen Bereich ist Eibesthal eine kleine, dennoch lebendige Gemeinschaft. Die Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und den Stolz auf ihre Gemeinde. Wirtschaftlich gesehen sind die Landwirtschaft und insbesondere der Weinbau die dominierenden Erwerbszweige. Viele Einheimische pendeln zudem nach Mistelbach oder Wien, um dort ihrer Arbeit nachzugehen.
Sehenswürdigkeiten in Eibesthal
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Eibesthal einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, die für Besucher von Bedeutung sind. Die barocke Pfarrkirche, die dem Heiligen Bartholomäus gewidmet ist, steht im Zentrum des Ortes und beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz und historische Bedeutung. Die Kirche ist ein Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Region.
Des Weiteren bieten die vielen Spazier- und Wanderwege um Eibesthal eine fantastische Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die sanften Hügel und Weinberge laden zu Spaziergängen ein, bei denen man die regionale Flora und Fauna hautnah erleben kann. Im Herbst ist die Weinlese ein besonderes Highlight, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, traditionelle Erntemethoden kennenzulernen.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Die Gemeinschaft von Eibesthal pflegt viele ihrer alten Traditionen, die im Jahreskreis mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen gefeiert werden. Das jährliche Kirtag ist dabei ein wichtiger Termin im Kalender des Ortes. Bei diesem Fest kommen Menschen aus nah und fern zusammen, um bei Musik, Tanz und lokalen Köstlichkeiten gemeinsam zu feiern. Ein weiteres wichtiges Ereignis ist das Weinfest, bei dem die lokalen Winzer ihre besten Tropfen präsentieren und Verkostungen anbieten.
Fazit
Eibesthal, mit seinem starken Gemeinschaftsgefühl, seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft, stellt einen verborgenen Schatz in Niederösterreich dar. Es lädt sowohl Touristen als auch Einheimische dazu ein, die Ruhe und kulturelle Vielfalt des Landlebens zu genießen. Ob man nun die historische Architektur, die malerische Natur oder die lokalen Weintraditionen erkunden möchte, Eibesthal bietet für jeden Geschmack etwas. Der Ort ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne harmonisch koexistieren können.