Informationen über Emmerberg
Ortsname: | Emmerberg |
Postleitzahl: | 2722 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Wiener Neustadt |
Long/Lat: | 16.104070° / 47.815000° |
Emmerberg auf der Karte
Einführung
Emmerberg ist ein entzückender Ortsteil der Marktgemeinde St. Valentin im Bezirk Amstetten, Niederösterreich. Dieser Ort mit reicher Geschichte und ländlichem Charme lockt mit seiner idyllischen Landschaft und dem beschaulichen Lebensstil. Umrahmt von der prächtigen Natur des Mostviertels, bietet Emmerberg eine willkommene Flucht aus dem hektischen Treiben der größeren Städte.
Geografie und Bevölkerung
Emmerberg liegt in einer malerischen Hügellandschaft in der Nähe des Flusses Enns, der an der Grenze zwischen Nieder- und Oberösterreich verläuft. Der Ort profitiert von seiner Nähe zur Stadt St. Valentin, die gut an das österreichische Verkehrsnetz angebunden ist. Die zentrale Lage im Mostviertel macht Emmerberg zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Landschaften. Die Bevölkerung setzt sich überwiegend aus Einheimischen zusammen, die seit Generationen hier leben, was zu einem starken Gemeinschaftsgefühl beiträgt.
Kultur und Traditionen
Emmerberg ist stolz auf seine bäuerlichen Traditionen, die in verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Festen zum Ausdruck kommen. Ein Höhepunkt im Jahreskalender ist das traditionelle Erntedankfest, bei dem die Dorfbewohner zusammenkommen, um die Erträge der Landwirtschaft zu feiern und ihre Dankbarkeit zu zeigen. Diese Feste sind nicht nur Gelegenheiten zum Feiern, sondern auch ein Ausdruck der tief verankerten Verbindung der Gemeinschaft zur Natur und ihrer Umgebung.
Sehenswürdigkeiten in und um Emmerberg
Trotz seiner bescheidenen Größe gibt es in Emmerberg und den umliegenden Gebieten einige sehenswerte Attraktionen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Valentin, die für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist. Liebhaber historischer Bauwerke werden sich unweigerlich von ihrer Baukunst und dem Kirchenschatz angezogen fühlen. Die Kirche ist zudem ein Ort der Besinnung, der sowohl für Gläubige als auch für Besucher auf der Suche nach innerer Ruhe geöffnet ist.
Darüber hinaus bietet die natürliche Umgebung von Emmerberg zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die von Obstbäumen gesäumten Hügel führen. Diese Routen laden dazu ein, die Schönheit der Mostviertler Landschaft zu genießen und den Ausblick auf die umliegenden Dörfer und Wiesen zu genießen. Der nahe gelegene Ennsfluss ist ein weiterer Pluspunkt für Naturliebhaber, die gerne am Wasser spazieren oder einfach die Ruhe der Umgebung genießen möchten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Emmerberg ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Obst- und Ackerbau eine zentrale Rolle spielt. Die Kleinstrukturierung der Betriebe ermöglicht es den Landwirten, nachhaltige und traditionelle Methoden zu pflegen. Darüber hinaus profitieren die Bewohner von der Nähe zu St. Valentin, das weitere berufliche und wirtschaftliche Möglichkeiten bietet. Die regionale Infrastruktur ist gut entwickelt, was den Bewohnern eine gute Anbindung an die städtischen Zentren ermöglicht.
Fazit
Emmerberg ist ein einladender Ort, der dank seiner idyllischen Landschaft, der reichen Traditionen und des Gemeinschaftssinns sowohl Besucher als auch die lokale Bevölkerung begeistert. Die Balance zwischen kultureller Erhaltung und wirtschaftlichem Fortschritt macht es zu einem einzigartigen Beispiel für das ländliche Leben in Niederösterreich. Wer eine authentische Begegnung mit der Mostviertler Kultur und Natur sucht, ist in Emmerberg genau richtig. Es ist ein Ort, der sowohl Ruhe als auch Inspiration bietet und jedem Besucher ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt.