Informationen über Ernstbrunn

Ortsname:Ernstbrunn
Postleitzahl:2115
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Korneuburg
Long/Lat:16.350000° / 48.533330°

Ernstbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ernstbrunn ist eine charmante Marktgemeinde im nordöstlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich. Bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre reichen kulturellen Traditionen, bietet Ernstbrunn eine Vielzahl von Attraktionen für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über diesen bezaubernden Ort sowie einige seiner bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Lage und Bevölkerung

Ernstbrunn liegt im Weinviertel, einer Region, die für ihre ausgedehnten Weingärten und sanften Hügel bekannt ist. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Korneuburg und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.800 Einwohnern ist Ernstbrunn eine überschaubare Gemeinde, die sich durch ihre Gastfreundschaft und ihr starkes Gemeinschaftsgefühl auszeichnet.

Geschichte

Die Geschichte von Ernstbrunn reicht weit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes fand bereits im Jahr 1045 statt. Seitdem hat sich die Gemeinde stetig entwickelt und bewahrt gleichzeitig ihre historischen Wurzeln. Die historischen Gebäude und Monumente spiegeln die reiche Vergangenheit wider und tragen zur unverwechselbaren Identität von Ernstbrunn bei.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen von Ernstbrunn ist das Schloss Ernstbrunn, ein imposantes Bauwerk, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Das Schloss, das sich in Familienbesitz befindet, ist ein Paradies für Geschichtsinteressierte und bietet Führungen an, die einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Zudem beherbergt das Schloss ein kleines, aber faszinierendes Museum.

Ein weiteres Highlight ist der Wildpark Ernstbrunn. Der Park bietet eine vielfältige Tierwelt und ist besonders bei Familien und Naturfreunden beliebt. Hier können Besucher unter anderem Hirsche, Wildschweine und Luchse in einer naturnahen Umgebung beobachten. Der Wildpark ist zudem Heimat der Wolf Science Center, einer Forschungs- und Bildungseinrichtung, die sich mit dem Verhalten von Wölfen beschäftigt und spannende Einblicke in deren Lebensweise bietet.

Kulturelle Veranstaltungen

Ernstbrunn ist auch bekannt für seine lebendige Kulturszene. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt, die sowohl traditionelle als auch moderne Themen aufgreifen. Dazu gehören etwa regionale Feste, Konzerte und Kunsthandwerksmärkte, die eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, die lokale Kultur hautnah zu erleben und mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten.

Fazit

Ernstbrunn ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, seiner idyllischen Lage und seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet die Gemeinde einen idealen Rückzugsort für all jene, die das Leben auf dem Land schätzen. Ob bei einem Besuch im Schloss, einem Spaziergang im Wildpark oder einer Teilnahme an einer lokalen Veranstaltung – in Ernstbrunn gibt es viel zu entdecken. Die Verbindung aus Tradition und Moderne macht Ernstbrunn zu einem einzigartigen Ziel im Herzen Niederösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung