Informationen über Föllim

Ortsname:Föllim
Postleitzahl:2141
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.566670° / 48.683330°

Föllim auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Föllim

Föllim ist ein kleiner, malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, gelegen im reizvollen Weinviertel. Geprägt von einer ruhigen und grünen Umgebung, bietet dieser Ort seinen Bewohnern und Besuchern einen idyllischen Rückzugsort abseits der Hektik des urbanen Lebens. Trotz seiner geringen Größe und Bevölkerungszahl hat Föllim eine interessante Geschichte und einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Geografische Lage und Geschichte

Föllim befindet sich in der Gemeinde Zistersdorf im Nordosten von Niederösterreich, etwa 40 Kilometer nördlich von Wien. Die Region ist bekannt für ihre weiten Felder, sanften Hügel und den Weinbau, der hier eine lange Tradition hat. Die Geschichte von Föllim reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Sein Name leitet sich wahrscheinlich von dem althochdeutschen Wort „Folin“ ab, was so viel wie „kleiner Adelssitz“ bedeutet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Föllim ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, wobei der Weinbau eine zentrale Rolle spielt. Zahlreiche lokale Weingüter und landwirtschaftliche Betriebe tragen zur regionalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur des Ortes ist typisch für eine kleine ländliche Gemeinde, mit grundlegenden Einrichtungen wie einem kleinen Dorfladen und saisonalen Marktständen, die regionale Produkte anbieten. Trotz der ländlichen Ausrichtung ist die Anbindung an größere Städte wie Wien und Mistelbach durch ein gut ausgebautes Straßennetz gewährleistet.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Ein Highlight in Föllim ist die Pfarrkirche, ein charmantes Gotteshaus, das mit seiner schlichten, aber eleganten Architektur beeindruckt. Die Kirche stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region. In der Umgebung von Föllim gibt es zudem zahlreiche Spazier- und Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und Naturfreunde zum Verweilen einladen.

Föllim lebt seine Traditionen und Bräuche, was sich in verschiedenen lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt. Das alljährliche Weinfest ist eine der Hauptattraktionen, bei der Besucher aus nah und fern die Möglichkeit haben, die edlen Tropfen der Region zu verkosten und traditionelle Speisen zu genießen. Solche Events fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch den kulturellen Austausch und die Erhaltung lokaler Traditionen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Föllim, obwohl es ein kleiner Ort ist, eine Reihe von bemerkenswerten Erlebnissen und Eindrücken anbietet. Ob es die historische Architektur, die atemberaubende Landschaft oder die herzlichen Einwohner sind, Föllim hat vieles zu bieten, das Entdeckungsreisende in den Bann ziehen kann. Für Menschen, die das authentische ländliche Österreich erleben möchten, stellt dieser Ort eine einladende und interessante Option dar.

weitere Orte in der Umgebung