Informationen über Forst am Berg
Ortsname: | Forst am Berg |
Postleitzahl: | 3250 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Scheibbs |
Long/Lat: | 15.183790° / 48.109060° |
Forst am Berg auf der Karte
Einführung in Forst am Berg
Forst am Berg ist ein malerischer Ort im Herzen des Bundeslandes Niederösterreich. Gelegen in der Nähe von Krems an der Donau, besticht er durch seine charmante Landschaft und die Nähe zu bedeutenden kulturellen Stätten. Der Ort bietet eine reizvolle Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen macht.
Geographische Lage und Demografie
Forst am Berg befindet sich in der Region Waldviertel und ist Teil der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel. Diese Region ist bekannt für ihre wunderbare Hügellandschaft, dichte Wälder und saftige Wiesen. Forst am Berg liegt auf einer Höhe von etwa 530 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 7 Quadratkilometern. Mit einer kleinen Bevölkerung bietet der Ort eine ruhige, friedliche Atmosphäre, die ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Geschichtlich betrachtet lässt sich die Besiedelung von Forst am Berg bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Die Region hat eine reiche kulturelle Vergangenheit, die sich in den vielen historischen Bauwerken und Denkmälern widerspiegelt, die in der Umgebung zu finden sind. Die Geschichte von Forst am Berg ist eng verknüpft mit der Landwirtschaft, die seit Jahrhunderten die Haupteinnahmequelle der Bewohner darstellt.
Sehenswürdigkeiten in Forst am Berg
Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten von Forst am Berg zählt in erster Linie die Pfarrkirche, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Diese gotische Kirche bezaubert mit ihrer schlichten Eleganz und den gut erhaltenen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark Jauerling-Wachau, welcher die Möglichkeit zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bietet.
Ein besonderes Augenmerk verdient der Aussichtspunkt „Forster Aussicht“, welcher einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft ermöglicht. Mit klaren Sichtverhältnissen kann man von hier aus sogar bis zu den Alpen sehen. Für Botaniker und Naturliebhaber sind die vielen seltenen Pflanzenarten, die in dieser Region gedeihen, von großem Interesse.
Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten
Forst am Berg ist auch Heimat mehrerer kultureller Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese umfassen traditionelle Feste, die oft mit regionalen kulinarischen Genüssen und handgefertigten Waren bereichert werden. Zudem gibt es in der Umgebung viele Wanderrouten und Freizeitmöglichkeiten, die eine aktive Erholung ermöglichen.
Fazit
Forst am Berg besticht durch seine harmonische Kombination aus Natur und Geschichte, was diesen Ort zu einem besonderen Juwel in der Region macht. Ob man die historischen Bauwerke bewundern oder die natürliche Schönheit der Landschaft genießen möchte, Forst am Berg bietet für jeden etwas. Diese Kombination aus Ruhe, Schönheit und kulturellem Reichtum macht den Ort zu einem empfehlenswerten Ziel für Besucher Niederösterreichs.