Informationen über Franzenreith

Ortsname:Franzenreith
Postleitzahl:3264
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:14.944410° / 47.984750°

Franzenreith auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Franzenreith und dessen Lage

Franzenreith ist ein kleines, malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sich im Bezirk Scheibbs befindet. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und umgeben von Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, bietet der Ort ein idyllisches Bild, das typisch für die Region Mostviertel ist. Die geografische Lage in Niederösterreich, unweit der Landeshauptstadt St. Pölten, verleiht Franzenreith eine Kombination aus ländlichem Charme und guter Erreichbarkeit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Franzenreith ist stark von der Landwirtschaft geprägt, da viele Bewohner in der Landwirtschaft tätig sind oder lokale landwirtschaftliche Betriebe betreiben. Diese Betriebe sind vor allem im Bereich der Milchwirtschaft und des Ackerbaus aktiv. Zudem bietet die Nähe zu größeren Städten den Einwohnern die Möglichkeit, in den Ballungsräumen zu arbeiten und doch die Vorteile eines ruhigen Landlebens zu genießen.

Infrastrukturtechnisch ist Franzenreith gut erschlossen. Die Region wird durch ein Netzwerk von Landstraßen bedient, die Zugang zu den nahegelegenen größeren Städten sowie zu wichtigen Verkehrswegen bieten. Der öffentliche Verkehr ist durch regionale Buslinien gewährleistet, die wichtige Verbindungen zu den benachbarten Städten und Dörfern schaffen. Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel Kindergärten und Volksschulen, befinden sich in den umliegenden Gemeinden und sind gut erreichbar.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner geringen Größe bietet Franzenreith einige Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, die Besucher wie auch Einwohner schätzen. Ein bemerkenswertes Wahrzeichen ist die historische Pfarrkirche, deren Architektur und Geschichte faszinierende Einblicke in die Vergangenheit bieten. Diese Kirche ist ein zentraler Treffpunkt für die religiöse Gemeinschaft des Ortes und ein Beispiel für die traditionellen Bauweisen der Region.

Zusätzlich lädt die umliegende Landschaft zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die Region und bieten herrliche Ausblicke auf die Wälder und Felder, die Franzenreith umgeben. Besonders beliebt sind Spaziergänge im Herbst, wenn die Wälder in prächtigen Farben erstrahlen und die frische Landluft besonders angenehm ist. Auch der nahegelegene Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben

Die Dorfgemeinschaft von Franzenreith ist eng verknüpft, und gemeinschaftliche Veranstaltungen spielen eine zentrale Rolle im sozialen Leben des Ortes. Traditionelle Feste und Feierlichkeiten, wie Erntedankfeste und Adventsmärkte, bieten Gelegenheit, sich zu treffen und lokale Traditionen zu pflegen. Vereinsleben wird ebenfalls großgeschrieben, mit verschiedenen Vereinen, die Aktivitäten für alle Altersgruppen bieten und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend ist Franzenreith ein charakteristisches Beispiel für ein niederösterreichisches Dorf, das die Qualitäten des ländlichen Lebens mit der Nähe zu modernen Annehmlichkeiten vereint. Ob durch seine landwirtschaftlichen Beiträge, die kulturellen Traditionen oder die einladende Landschaft – Franzenreith bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Die Verbundenheit zur Natur und der reichhaltige kulturelle Kontext machen Franzenreith zu einem besonderen Ort im Herzen Niederösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung