Informationen über Harrersdorf

Ortsname:Harrersdorf
Postleitzahl:2143
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.733330° / 48.650000°

Harrersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Harrersdorf

Harrersdorf ist eine kleine, aber bedeutende Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, die durch ihre reizvolle Lage und ihre historische Komponente besticht. Gelegen im Bezirk Hollabrunn, vereint Harrersdorf die Vorzüge ländlicher Idylle mit einer reichen Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückverfolgt werden kann. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten zu dieser Ortschaft und beleuchten, was Harrersdorf für Besucher und Einwohner zu bieten hat.

Geografische Lage und demografische Daten

Harrersdorf liegt im westlichen Teil des Weinviertels, einer Region, die für ihren Weinanbau bekannt ist, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Wien. Das Dorf ist Teil der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf und zeichnet sich durch seine ruhige und naturnahe Umgebung aus. Mit einer Bevölkerung, die im dreistelligen Bereich liegt, bietet Harrersdorf seinen Bewohnern ein enges Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Lebensqualität. Die Nähe zu Naturparks und Weinbergen macht es zu einem attraktiven Standort sowohl für Familien als auch für Menschen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Harrersdorf ist tief in der Tradition des Weinbaus verwurzelt, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Da Weinbau noch heute eine zentrale Rolle in der Kultur der Region spielt, prägen zahlreiche Weinwirtschaften das Bild der Ortschaft. Historische Dokumente erwähnen Harrersdorf bereits im Mittelalter, wobei die genaue Gründung nicht eindeutig datiert ist. Über die Jahre hat sich Harrersdorf stetig weiterentwickelt, ohne jedoch seine traditionellen Werte und regionaltypischen Charakterzüge zu verlieren.

Sehenswürdigkeiten in Harrersdorf

Obwohl Harrersdorf keine weltbekannten Sehenswürdigkeiten beheimatet, so bietet es dennoch einige interessante Punkte, die einen Besuch wert sind. Die barocke Pfarrkirche ist ein gutes Beispiel für die sakrale Architektur der Region und bietet einen Einblick in die religiösen Traditionen der Gegend. Ein besonderer Blickfang ist der charmante Dorfplatz, der mit seinen historischen Gebäuden zum Verweilen einlädt.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Harrersdorf zahlreiche Wander- und Radwege. Diese führen durch malerische Weinberge und bieten die Möglichkeit, die idyllische Landschaft des Weinviertels zu erleben. Zudem gibt es in der Nähe mehrere Heurige, traditionelle österreichische Lokale, in denen Besucher regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre genießen können.

Zusammenfassung und Ausblick

Harrersdorf in Niederösterreich ist ein Ort, der vor allem durch seine landschaftliche Schönheit und seinen traditionellen Charme überzeugt. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur macht es zu einem interessanten Ziel für Reisende, die das authentische Österreich abseits der großen Touristenzentren erleben möchten. Mit seinen beschaulichen Sehenswürdigkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner lädt Harrersdorf dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die regionale Kultur zu genießen. Nicht zuletzt ist es die Weinbautradition, die diesem Ort seine besondere Identität verleiht und darauf hoffen lässt, dass auch zukünftige Generationen diese wertvollen Kulturgüter zu schätzen wissen.

weitere Orte in der Umgebung