Informationen über Hollenstein

Ortsname:Hollenstein
Postleitzahl:3283
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:15.268680° / 47.964070°

Hollenstein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Hollenstein, Niederösterreich

Hollenstein an der Ybbs, ein malerisches Dorf im Mostviertel, liegt im westlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich. Mit seiner reichen Geschichte und der atemberaubenden Natur ist Hollenstein ein idealer Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Hollenstein und hebt einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervor.

Wichtige Daten zu Hollenstein an der Ybbs

Hollenstein an der Ybbs ist eine Gemeinde im Bezirk Amstetten und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 89 Quadratkilometern. Die Gemeinde liegt auf einer Höhenlage von etwa 490 Metern über dem Meeresspiegel und wird von der Ybbs, einem Nebenfluss der Donau, durchzogen. Die Bevölkerung von Hollenstein beläuft sich auf knapp 1.800 Einwohner, was den Ort besonders charmant und idyllisch macht.

Die Geschichte von Hollenstein ist eng mit der Eisengewinnung verbunden, die in der Region seit dem Mittelalter von Bedeutung war. Heute jedoch spielen Landwirtschaft und Tourismus die bedeutendsten Rollen in der lokalen Wirtschaft.

Sehenswürdigkeiten in Hollenstein

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hollenstein ist die gotische Pfarrkirche St. Jakob. Diese Kirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt Besucher mit ihren kunstvollen Fresken und einer prächtigen Innenausstattung. Dank umfangreicher Restaurierungen ist die Kirche heute in einem hervorragenden Zustand und ist ein spirituelles Zentrum der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist das Hammerherrenmuseum. Dieses Museum widmet sich der Geschichte der Eisenindustrie in der Region und zeigt, wie der Eisenabbau und -verarbeitung das Leben in Hollenstein über Jahrhunderte geprägt haben. Besucher erhalten hier einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung dieses Industriezweigs.

Für Naturbegeisterte bietet Hollenstein zahlreiche Wander- und Radwege. Der Ybbstalradweg ist besonders beliebt und bietet malerische Ausblicke auf die umliegenden Berge und Flüsse. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Das Skigebiet Königsberg bei Hollenstein bietet Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Langlaufloipen und Rodelbahnen.

Ebenfalls erwähnenswert ist das Naturdenkmal „Schweizerkreuz“. Von diesem Aussichtspunkt aus genießen Besucher einen atemberaubenden Panoramablick über das Ybbstal und die benachbarten Berge.

Fazit

Hollenstein an der Ybbs hat eine faszinierende Geschichte und eine beeindruckende Naturlandschaft zu bieten. Das Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Natur macht die Gemeinde zu einem einzigartigen Ausflugsziel in Niederösterreich. Ob man die geschichtsträchtigen Gebäude erkunden oder die weiten Landschaften genießen möchte, Hollenstein hält für jeden etwas bereit. Die idyllische Gemeinde ist mehr als nur ein Erholungsort; sie ist ein verstecktes Juwel, dessen Besuch die Seele bereichert.

weitere Orte in der Umgebung