Informationen über Kleinhöflein

Ortsname:Kleinhöflein
Postleitzahl:2074
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:16.000000° / 48.750000°

Kleinhöflein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kleinhöflein, ein beschaulicher und pittoresker Ort in Niederösterreich, bietet Besuchern und Einheimischen einen Einblick in die traditionsreiche Geschichte und Kultur der Region. Dieser kleine Ortsteil ist ein Teil der Gemeinde Baden und zeichnet sich durch seine malerischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten aus. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Kleinhöflein, beleuchten geographische und demographische Fakten und erkunden, welche Attraktionen Besucher dort erwarten können.

Geografische Lage und Demographie

Kleinhöflein liegt eingebettet in der sanft hügeligen Landschaft des Wiener Beckens und gehört zum Bezirk Baden in Niederösterreich. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und die landschaftliche Schönheit, die durch Weinberge und Felder geprägt ist. Kleinhöflein selbst ist ein kleiner, aber lebendiger Ortsteil mit einer bescheidenen Einwohnerzahl. Die Nähe zur Bezirkshauptstadt Baden, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, macht Kleinhöflein zu einem attraktiven Wohnort für jene, die das ruhige Landleben schätzen, aber dennoch die Nähe zu einer Stadt bevorzugen.

Kultur und Geschichte

Kleinhöfleins Geschichte reicht viele Jahrhunderte zurück und ist eng mit der Entwicklung des Weinbaus in der Region verbunden. Historische Unterlagen bezeugen, dass bereits im Mittelalter Wein angebaut wurde, was auch heute noch eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Außerdem kann man in Kleinhöflein zahlreiche alte Bauten und Strukturen entdecken, die die lange Geschichte des Ortes widerspiegeln. Diese Traditionen werden von der lokalen Bevölkerung gewissenhaft gepflegt und in verschiedenen Festen und Veranstaltungen über das Jahr hinweg zelebriert.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in und um Kleinhöflein ist die Pfarrkirche, die mit ihrer eindrucksvollen Architektur und reichen Geschichte Besucher anzieht. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Kurpark in Baden, der mit seinen weitläufigen Grünflächen und historischen Kurgebäuden zum Verweilen einlädt. Die Region um Kleinhöflein bietet zudem zahlreiche Wander- und Fahrradwege, die durch die hügelige und weinreiche Landschaft führen. Diese Wege sind besonders bei Naturliebhabern und Sportbegeisterten beliebt und bieten einen beeindruckenden Ausblick auf das Wiener Becken.

Weinliebhaber kommen in Kleinhöflein ebenfalls nicht zu kurz, da die Gegend bekannt für erstklassige Weine ist. Viele lokale Winzer bieten Weinproben und Führungen an, bei denen man die verschiedenen Weinsorten verkosten und mehr über die Weinherstellung erfahren kann. Der traditionelle Heurigenbesuch ist ein Muss, um die regionale Küche zusammen mit einem Glas heimischen Weins zu genießen.

Fazit

Kleinhöflein in Niederösterreich ist zweifelsohne ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturelle und historische Bedeutung besticht. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, der reichen Tradition im Weinbau und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten hat Kleinhöflein sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten. Besonders für diejenigen, die die Ruhe der ländlichen Umgebung schätzen und gleichzeitig nicht auf kulturelle Erlebnisse verzichten wollen, ist Kleinhöflein ein perfektes Ziel in Niederösterreich.

weitere Orte in der Umgebung