Informationen über Kleinstetteldorf

Ortsname:Kleinstetteldorf
Postleitzahl:2020
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:16.150000° / 48.583330°

Kleinstetteldorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kleinstetteldorf ist ein charmantes Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sowohl historisch als auch kulturell einiges zu bieten hat. Obwohl es sich um ein relativ kleines Dorf handelt, zeichnet sich Kleinstetteldorf durch seine reiche Tradition und die Nähe zur Natur aus. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten zu Kleinstetteldorf und geben Ihnen einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem attraktiven Reiseziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kleinstetteldorf liegt im Herzen von Niederösterreich und gehört zur Region Waldviertel. Diese Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft und die ausgedehnten Wälder, die das Dorf umgeben. Dank seiner Lage bietet Kleinstetteldorf einen idealen Ausgangspunkt für Naturfreunde, die die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden möchten. Die Bevölkerung von Kleinstetteldorf ist überschaubar, was zu einer starken Gemeinschaft und einem freundlichen Miteinander beiträgt, das Besucher schnell willkommen heißt.

Historische Bedeutung

Das Dorf hat eine lange Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Einige Gebäude in Kleinstetteldorf tragen die Spuren vergangener Epochen und zeugen von der Entwicklung des Ortes im Laufe der Jahrhunderte. Besonders bemerkenswert ist die Dorfkirche, ein prachtvolles Beispiel gotischer Architektur, die auf das 14. Jahrhundert datiert. Sie ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Erbe, das viel über die Geschichte des Dorfes und der Region erzählt.

Sehenswürdigkeiten in Kleinstetteldorf

Obwohl Kleinstetteldorf eher klein ist, sind die Sehenswürdigkeiten von großer Bedeutung für die regionale Identität. Neben der bereits erwähnten Kirche finden Besucher in der Umgebung auch zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Diese Wege bieten bei klarer Sicht traumhafte Ausblicke auf die Natur Niederösterreichs.

Ein weiteres Highlight ist das örtliche Museum, das sich der Geschichte und Tradition des Dorfes widmet. Hier können Besucher mehr über das bäuerliche Leben vergangener Zeiten erfahren und interessante Artefakte entdecken, die das alltägliche Leben in Kleinstetteldorf dokumentieren. Für Geschichtsinteressierte bietet das Museum einen tiefen Einblick in die kulturellen Wurzeln der Region.

Aktivitäten und Veranstaltungen

Das Dorf bietet seinen Bewohnern und Besuchern über das Jahr verteilt eine Vielzahl an Veranstaltungen. Besonders beliebt sind die saisonalen Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Traditionen lebendig halten. Solche Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit für Touristen, die lokale Kultur hautnah zu erleben und mit den Bewohnern in Kontakt zu treten.

Outdoor-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da die Umgebung reich an Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur ist. Radfahren, Wandern und im Winter auch Skifahren oder Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die man hier genießen kann.

Fazit

Kleinstetteldorf in Niederösterreich ist ein verstecktes Juwel, das mit seiner Kombination aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit begeistert. Ob für einen kurzen Abstecher oder einen längeren Aufenthalt, das Dorf bietet sowohl Ruhe und Entspannung als auch interessantes Wissen und Erlebnisse für Kultur- und Naturbegeisterte. Wer bei seinem Besuch tiefer in die Traditionen und die Geschichte des Waldviertels eintauchen möchte, findet in Kleinstetteldorf die perfekte Kulisse dazu.

weitere Orte in der Umgebung