Informationen über Kopfstetten
Ortsname: | Kopfstetten |
Postleitzahl: | 2305 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.812690° / 48.166310° |
Kopfstetten auf der Karte
Einführung
Kopfstetten, ein malerisches Dorf im Bezirk Gänserndorf, liegt im Marchfeld, einer bekannten Region im Bundesland Niederösterreich. Die Ortschaft besticht durch ihren dörflichen Charme und die Nähe zur Donau. Kopfstetten gehört zur Gemeinde Orth an der Donau und ist ein idealer Ort für diejenigen, die dem hektischen Alltag entfliehen und die Ruhe der Natur genießen möchten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Kopfstetten, seine geografischen Merkmale und seine Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Demografie
Kopfstetten befindet sich etwa 40 Kilometer östlich von Wien und ist leicht über die B49 erreichbar, die entlang des südlichen Ufers der Donau verläuft. Die Lage in der Nähe der Donau und der Marchauen macht das Dorf zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Kopfstetten ist Teil der flachen Ebene des Marchfelds, das für seine fruchtbaren Böden bekannt ist. Die Vegetation ist geprägt von Feldern, Wiesen und den Auenlandschaften.
Die Einwohnerzahl von Kopfstetten liegt im niedrigen dreistelligen Bereich, was die dörfliche Gemeinschaft klein und eng verbunden macht. Die Bevölkerung zeichnet sich durch ein harmonisches Miteinander aus, und die lokale Infrastruktur bietet alles Notwendige für den täglichen Bedarf.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Kopfstetten ist eng mit der ländlichen Entwicklung des Marchfelds verbunden. Ursprünglich als landwirtschaftlich geprägte Siedlung entstanden, hat sich das Dorf über die Jahrhunderte hinweg bewahrt und entwickelt. Historische Dokumente und Bauwerke in Kopfstetten zeugen von der traditionellen Architektur und dem bäuerlichen Leben der Vergangenheit.
Sehenswürdigkeiten in Kopfstetten
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Kopfstetten einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche, die mit ihrem historistischen Baustil beeindruckt. Die Kirche, die der Heiligen Margareta gewidmet ist, bildet das spirituelle Zentrum des Dorfes und wird von der lokalen Gemeinschaft gepflegt.
Die umliegende Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist das Gebiet der Marchauen, das eine reiche Flora und Fauna bietet. Dieses Naturreservat ist nicht nur ein Paradies für Vogelliebhaber, sondern auch ein Rückzugsort für viele Tierarten, die hier ihren Lebensraum finden.
Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten
Kopfstetten lebt auch von kulturellen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres stattfinden. Traditionelle Feste, wie das Erntedankfest oder regionale Märkte, bieten Einblicke in das lokale Brauchtum und fördern den Zusammenhalt der Gemeinde. Diese Veranstaltungen sind auch eine gute Gelegenheit für Besucher, die Kultur und Gastfreundschaft der Region zu erleben.
Fazit
Kopfstetten ist ein ruhiger und idyllischer Ort in Niederösterreich, der für seine friedliche Atmosphäre und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Dorf hebt sich durch seine landschaftliche Lage, seine historischen Wurzeln und seine gastfreundliche Gemeinschaft hervor. Für Reisende, die authentische dörfliche Erlebnisse suchen, ist Kopfstetten zweifellos einen Besuch wert. Sowohl die Anziehungspunkte der Natur als auch die kulturellen Möglichkeiten machen Kopfstetten zu einem besonderen Ziel innerhalb des Marchfelds und darüber hinaus.