Informationen über Koppendorf
Ortsname: | Koppendorf |
Postleitzahl: | 3281 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Scheibbs |
Long/Lat: | 15.204220° / 48.047020° |
Koppendorf auf der Karte
Einführung
Koppendorf, ein charmantes kleines Dorf im südöstlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich, bietet seinen Besuchern und Einwohnern eine Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Reichtum. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Koppendorf eine eindrucksvolle Geschichte und einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Daten und Highlights des Ortes vor.
Geografische Lage und Struktur
Koppendorf ist ein malerisches Dorf, das in die sanften Hügel Niederösterreichs eingebettet ist. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima, was sie ideal für Landwirtschaft und Weinbau macht. Koppendorf liegt in der Nähe mehrerer wichtiger Verkehrsachsen, die eine bequeme Anbindung an größere Städte wie Wien und St. Pölten ermöglichen. Dies macht es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die das ruhige Landleben schätzen, ohne auf die Vorzüge der Stadt verzichten zu müssen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Koppendorf ist in erster Linie durch die Landwirtschaft geprägt. Der Fokus liegt dabei auf dem Anbau von Getreide, Obst und Wein, welche sich harmonisch in die hügelige Landschaft einfügen. Darüber hinaus entwickeln sich zunehmend kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Außerdem investiert die Gemeinde kontinuierlich in den Ausbau der Infrastruktur, um die Lebensqualität und den Zuzug neuer Einwohner zu fördern. Bildungseinrichtungen sowie Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen sind gut ausgebaut und leicht erreichbar.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Obwohl Koppendorf ein kleiner Ort ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Die Pfarrkirche von Koppendorf, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, ist für ihre Architektur und ihre kunstvollen Glasfenster bekannt. Ein weiteres Highlight ist das alljährlich stattfindende Dorffest, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Traditionelle Musik, Tanz und lokales Handwerk stehen hier im Mittelpunkt und bieten einen authentischen Einblick in das kulturelle Erbe der Region.
Darüber hinaus lädt die Umgebung von Koppendorf zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Die malerische Landschaft bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wege, die durch Felder, Wälder und Weinberge führen. Dies macht Koppendorf nicht nur für Kulturinteressierte, sondern auch für Naturfreunde zu einem lohnenden Ausflugsziel.
Schlussfolgerung
Koppendorf, im Herzen Niederösterreichs gelegen, ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und Lebensqualität des ländlichen Raums in Österreich. Mit seiner reichen Geschichte, seiner florierenden Landwirtschaft und den einladenden Sehenswürdigkeiten präsentiert sich das Dorf als attraktiver Ort sowohl für Besucher als auch für jene, die einen ruhigen Wohnort suchen. Gerade in einer Zeit, in der Entschleunigung und Naturerlebnis immer wichtiger werden, bietet Koppendorf all dies in einem harmonischen Gesamtpaket.