Informationen über Kröllendorf

Ortsname:Kröllendorf
Postleitzahl:3365
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Amstetten
Long/Lat:14.794030° / 48.043200°

Kröllendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kröllendorf ist ein charmanter Ort im Bundesland Niederösterreich, eingebettet in die sanften Hügel des Mostviertels. Als Teil der Gemeinde Allhartsberg, bietet Kröllendorf einen malerischen Einblick in das ländliche Leben Österreichs. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Kröllendorf beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erkunden, die diesen Ort zu einem interessanten Ziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kröllendorf liegt im westlichen Teil des Mostviertels, einer Region bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die hohe Dichte an Obsthainen, besonders Birnenbäumen. Der Ort befindet sich in einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel und ist umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern, die das Landschaftsbild prägen und ideale Bedingungen für Wanderungen und Ausflüge in die Natur bieten.

Die Bevölkerung von Kröllendorf ist klein und überschaubar, was zu einer engen Gemeinschaft und einer familiären Atmosphäre beiträgt. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Landwirtschaft, wobei der Obstanbau eine zentrale Rolle spielt, und vom sanften Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Obwohl Kröllendorf ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote, die Besucher anziehen. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das kunstvolle Stuckornamente und wunderschöne Altäre beherbergt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Zeugnis der Geschichte und Kultur der Region.

Für Naturliebhaber bietet der Ort zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Diese Wege sind ideal, um die einheimische Flora und Fauna zu entdecken und die Ruhe der Natur zu genießen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum nahe gelegenen Sessellift auf den Sonntagberg, von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft hat.

Lokale Kultur und Veranstaltungen

Kröllendorf ist bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben des Ortes prägen. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Mostfest, das Liebhaber des regionalen Obstweins anzieht. Hier können Besucher eine Vielzahl von Mostsorten probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Daneben finden regelmäßig Bauernmärkte statt, bei denen frische, lokale Produkte angeboten werden und man einen Einblick in die landwirtschaftliche Vielfalt der Region bekommt.

Fazit

Kröllendorf in Niederösterreich mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort sein, doch bei näherer Betrachtung offenbart er eine Fülle von Möglichkeiten für Erholung und kulturelle Entdeckungen. Mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Landschaften und den lebendigen Traditionen bietet Kröllendorf sowohl Besuchern als auch Bewohnern eine einzigartige Lebensqualität. Ein Besuch in diesem charmanten Ort im Mostviertel lohnt sich allemal, sei es für einen Tag voller Entspannung in der Natur oder für eine kulturelle Erkundung der regionalen Bräuche.

weitere Orte in der Umgebung