Informationen über Langschlag

Ortsname:Langschlag
Postleitzahl:3921
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.183330° / 48.466670°

Langschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Langschlag ist ein charmanter Ort im Bundesland Niederösterreich und bietet den Besuchern Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft des Waldviertels, ist Langschlag bekannt für seine dichten Wälder und die ruhige Atmosphäre. Die Ortschaft, die Teil des politischen Bezirks Zwettl ist, bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine Vielzahl von kulturellen und natürlichen Attraktionen.

Geografische Daten und Geschichte

Langschlag liegt im nördlichen Teil Niederösterreichs und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 107 Quadratkilometern. Die Gemeinde befindet sich auf einer Höhe von rund 735 Metern über dem Meeresspiegel und ist von zahlreichen Waldgebieten umgeben, die das Landschaftsbild prägen. Die Ortschaft zählt aktuell etwa 1.400 Einwohner und ist in mehrere Katastralgemeinden unterteilt, darunter Langschlag, Bruderndorf und Mitterschlag.

Historisch betrachtet hat Langschlag eine lange Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im 12. Jahrhundert, und im Lauf der Jahrhunderte spielte Langschlag eine wichtige Rolle als Marktplatz und regionales Handelszentrum.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Langschlag ist geprägt von der Land- und Forstwirtschaft, die aufgrund der umfangreichen Waldgebiete eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus trägt der Tourismus wesentlich zur Wirtschaft bei, wobei das Wander- und Radwegenetz der Region Besucher anlockt. Die Stadt verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur mit Schulen, Geschäften und Freizeiteinrichtungen, die zur hohen Lebensqualität der Einwohner beitragen.

Sehenswürdigkeiten

Langschlag bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das mit seiner gotischen Architektur und wertvollen Innenausstattung besticht.

Ebenso empfehlenswert ist ein Besuch der Ruine Arbesbach, die sich in der Nähe von Langschlag befindet. Diese mittelalterliche Burgruine bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Für Naturliebhaber ist der Moorlehrpfad Kleines Landl ein absolutes Muss. Der Lehrpfad bietet umfangreiche Informationen über das Hochmoor, das sich in dieser Region befindet, und ist ein idealer Ort, um die vielfältige Flora und Fauna der Gegend zu entdecken.

Schlussfolgerung

Langschlag in Niederösterreich ist eine Gemeinde, die durch ihre reiche Geschichte, die beeindruckende natürliche Umgebung und ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten besticht. Mit seiner Lage im idyllischen Waldviertel eignet sich der Ort sowohl für erholsame Aufenthalte in der Natur als auch für die Erkundung historischer Stätten. Ob man sich für einen Besuch der örtlichen Sehenswürdigkeiten entscheidet oder die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten nutzt, Langschlag bietet für jeden Geschmack etwas und bleibt ein lohnendes Reiseziel.

weitere Orte in der Umgebung