Informationen über Lunz am See
Ortsname: | Lunz am See |
Postleitzahl: | 3293 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Scheibbs |
Long/Lat: | 15.029980° / 47.861200° |
Lunz am See auf der Karte
Einleitung
Lunz am See ist ein idyllischer Ort im Bezirk Scheibbs im Bundesland Niederösterreich, der oft als verstecktes Juwel im Herzen der österreichischen Alpen bezeichnet wird. Die Gemeinde liegt malerisch am gleichnamigen Lunzer See und bietet eine eindrucksvolle Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und historischem Erbe. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Lunz am See erkunden und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.
Lage und Geografie
Lunz am See befindet sich nahe der Grenze zur Steiermark und ist Teil der Ybbstaler Alpen. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 601 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von 82,52 Quadratkilometern. Eingerahmt von bewaldeten Bergen und klaren Gewässern bietet die Region eine unvergleichliche landschaftliche Kulisse. Der Lunzer See, nach dem der Ort benannt ist, ist ein natürliches Gewässer und lockt sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Wichtige historische Fakten
Die Geschichte von Lunz am See reicht weit zurück und ist geprägt von seiner geografischen Lage an einem wichtigen Handelsweg in den Alpen. Schon im Mittelalter war die Region bewohnt, wie archäologische Funde belegen. Die erste urkundliche Erwähnung von Lunz stammt aus dem Jahr 1287. In der Geschichte des Ortes spielte der Holz- und Eisenhandel eine bedeutende Rolle, während die Eisenverhüttung im 19. Jahrhundert zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitrug.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Lunz am See besticht nicht nur durch ihre einmalige Landschaft, sondern auch durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch geschichtliche Bedeutung haben.
Eine der Hauptattraktionen ist der Lunzer See selbst. Der See lädt zum Schwimmen, Bootfahren und Fischen ein und ist ein beliebter Ausflugsort für Naturfreunde und Familien. Das rund um den See liegende Wanderwegenetz bietet erstklassige Möglichkeiten für Wanderer und Spaziergänger.
Ein weiteres Highlight ist das Amonhaus, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Kulturzentrum dient. Das Amonhaus beherbergt eine umfassende Sammlung, die Einblicke in die Geschichte und das Handwerk der Region gibt.
Für Kunstliebhaber ist das jährlich stattfindende Festival „wellenklaenge“ ein Muss. Diese Veranstaltungsreihe bringt seit 2001 nationale und internationale Künstler an den Lunzer See und schafft eine einzigartige Verschmelzung von Natur und Kunst.
Natur und Outdoor-Aktivitäten
Die Umgebung von Lunz am See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Neben den bereits erwähnten Wanderwegen sind Mountainbiking und Skifahren beliebte Sportarten. Die Region ist auch bekannt für ihre gut gepflegten Langlaufloipen, die Besucher während der Wintermonate anziehen.
Fazit
Lunz am See ist ein faszinierender Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Schätze besticht. Die Kombination aus historischem Charme, vielfältigen Freizeitangeboten und einem starken Sinn für Gemeinschaft macht Lunz am See zu einem attraktiven Reiseziel für Besucher jeden Alters. Ob man aktiv die Landschaft erkunden oder einfach nur die Ruhe des Sees genießen möchte, Lunz am See bietet für jeden etwas.