Informationen über Markgrafneusiedl

Ortsname:Markgrafneusiedl
Postleitzahl:2282
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.633330° / 48.266670°

Markgrafneusiedl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Markgrafneusiedl

Markgrafneusiedl ist ein charmantes Dorf im Bundesland Niederösterreich, etwa 20 Kilometer östlich von Wien gelegen. Mit seiner malerischen Landschaft und der Nähe zur österreichischen Hauptstadt bietet dieser Ort sowohl ruhigen ländlichen Charme als auch die Möglichkeit für städtische Ausflüge. Mit einer Geschichte, die sich jahrhundertelang zurückverfolgen lässt, und einer aktiven Gemeinde bietet Markgrafneusiedl eine Mischung aus Tradition und Modernität.

Demografische und geografische Eckdaten

Markgrafneusiedl ist Teil des Bezirks Gänserndorf und hat eine Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über etwa 11 Quadratkilometer und liegt in der Nähe des Marchfelds, einer bedeutenden landwirtschaftlichen Region in Österreich. Diese geographische Lage verleiht dem Ort nicht nur eine landschaftliche Schönheit, sondern auch wachsende Bedeutung in Bezug auf landwirtschaftliche Produktion und Nachhaltigkeit.

Der von Feldern und Wiesen geprägte Ort bietet hervorragende Möglichkeiten für Landwirtschaft und Naturliebhaber, die die ruhige und doch produktive Landschaft genießen möchten. Zudem ist Markgrafneusiedl durch das gut ausgebaute Straßennetz mit den umliegenden Gemeinden und Wien verbunden.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Ein Besuch in Markgrafneusiedl sollte unbedingt die Erkundung der örtlichen Sehenswürdigkeiten einschließen. Die Pfarrkirche St. Georg ist ein bedeutendes Bauwerk und stellt ein Beispiel für die historische Architektur der Gegend dar. Mit ihrem charmanten Glockenturm und den gut erhaltenen historischen Elementen bietet die Kirche sowohl Touristen als auch Gläubigen einen Ort der Besinnung und des historischen Interesses.

Ein weiteres Highlight ist der Markgrafneusiedler Schlosspark, der zum Spazierengehen und Entspannen einlädt. Der Park bietet vielfache Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ist ein beliebter Ort für Familien und Naturliebhaber. Der regelmäßige Bauernmarkt, der hier stattfindet, zieht Besucher von nah und fern an und bietet lokale Produkte sowie handgefertigte Waren.

Für Naturliebhaber ist ebenfalls der nahegelegene Nationalpark Donau-Auen, der einer der bedeutendsten Aulandschaften Europas ist, ein Muss. Mit seiner außergewöhnlichen Fauna und Flora zieht er nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Erholungssuchende und Abenteurer an.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben

Das Gemeindeleben in Markgrafneusiedl ist geprägt von einer Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, die das ganze Jahr über stattfinden. Dorffeste, kulturelle Ereignisse und Sportveranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheiten zum sozialen Austausch. Besonders die Tradition des jährlichen Feuerwehrfestes zieht viele Besucher an und bietet einen Einblick in die lokale Kultur und Gemeinschaft.

Die lokale Kultur wird ebenfalls durch Vereine und Initiativen unterstützt, die sich zahlreich im Ort finden und zur Pflege von Traditionen und sozialem Miteinander beitragen. Diese gut organisierten Gemeinschaften sorgen dafür, dass sowohl Jung als auch Alt in das Gemeindeleben integriert sind und es aktiv mitgestalten können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Markgrafneusiedl ein idyllischer Ort in Niederösterreich ist, der sowohl durch seine geografische Lage als auch durch das lebendige Gemeinschaftsleben besticht. Die Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer aktiven Dorfgemeinschaft macht diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher sowie zu einem einladenden Zuhause für die Einwohner. Dank der Nähe zu Wien und der naturreichen Umgebung ist Markgrafneusiedl sowohl ein Rückzugsort als auch ein Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

weitere Orte in der Umgebung