Informationen über Nappersdorf

Ortsname:Nappersdorf
Postleitzahl:2023
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:16.183330° / 48.616670°

Nappersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Nappersdorf

Im Herzen des Weinviertels, einer der reizvollsten Regionen Niederösterreichs, liegt die malerische Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf. Diese Ortschaft zeichnet sich durch ihre harmonische Verbindung von Tradition, Natur und modernem Leben aus. Mit einer reichen Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht, bietet Nappersdorf nicht nur geschichtliche Tiefe, sondern auch einladende Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Wichtige Daten und Fakten

Nappersdorf gehört zur Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf und liegt im Bezirk Hollabrunn. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von knapp 31 Quadratkilometern und zählt rund 1.000 Einwohner. Geografisch befindet sich Nappersdorf rund 20 Kilometer nordwestlich von Hollabrunn, eingebettet in die liebliche Hügellandschaft des Weinviertels. Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau, spielt eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft und prägt die Kulturlandschaft der Umgebung.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Nappersdorf einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse geht. Ein bemerkenswertes Highlight ist die alte Pfarrkirche St. Michael. Diese Kirche, die im gotischen Stil errichtet wurde, stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein bedeutendes Beispiel für die Architektur dieser Epoche in Niederösterreich. Besucher werden von ihrer beeindruckenden Fassade und den kunstvollen Innenausstattungen angezogen.

Ein weiteres kulturelles Juwel ist das traditionelle Kellergassenfest, das alljährlich Weinliebhaber in die Region lockt. Während dieses Festes öffnen die lokalen Winzer ihre Kellertüren und bieten Gästen die Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität der regional produzierten Weine zu entdecken und zu verkosten. Die Kellergassen, charakteristisch für das Weinviertel, sind nicht nur wegen ihrer historischen und architektonischen Bedeutung interessant, sondern sie bieten auch einen Einblick in die traditionsreiche Weinkultur der Region.

Erholung und Freizeitmöglichkeiten

Nappersdorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Aktivurlauber. Die umliegenden sanften Hügel und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Wanderungen ein. Besonders die Weinwanderwege, die entlang von Weinbergen und historischen Kellergassen führen, sind sehr beliebt. Diese gut ausgeschilderten Routen bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft, sondern auch die Gelegenheit zur Einkehr bei einem der vielen Heurigen entlang des Weges.

Für Entspannung und Erholung sorgen zudem die ruhigen und einladenden Gärten einiger privater Unterkünfte der Region, deren Besitzer oftmals mit Hingabe Gemeinschaft und Tradition pflegen.

Fazit

Nappersdorf ist mehr als nur ein kleiner Punkt auf der Landkarte Niederösterreichs. Mit seiner Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellen Ereignissen und einer einladenden Naturlandschaft bietet der Ort für Besucher, die das Authentische und Ruhige suchen, ein einzigartiges Erlebnis. Egal, ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert, Nappersdorf zeigt sich als charmante Destination, die es zu entdecken gilt. Die Kombination aus Tradition, Gastfreundschaft und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem wertvollen Schatz im Weinviertel.

weitere Orte in der Umgebung