Informationen über Pischelsdorf

Ortsname:Pischelsdorf
Postleitzahl:2435
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.566670° / 48.000000°

Pischelsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pischelsdorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der durch seine idyllische Lage und reiche Geschichte besticht. Diese Gemeinde liegt im Bezirk Tulln und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine reizvolle Kombination aus landschaftlicher Schönheit und kulturellen Erlebnissen. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Daten zu Pischelsdorf und erkunden einige seiner bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Demografie

Pischelsdorf befindet sich in der nordöstlichen Region Niederösterreichs und ist Teil des Tullnerfeldes, einer fruchtbaren Ebene entlang der Donau. Die Gemeinde besteht aus mehreren Katastralgemeinden, darunter Langenschönbichl, Pischelsdorf an der Donau und Zwentendorf-Ort. Pischelsdorf ist strategisch günstig gelegen, etwa 40 Kilometer von der Landeshauptstadt Wien entfernt, was der Gemeinde eine gute Anbindung an die Infrastruktur und die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Metropolregion verleiht.

Mit einer Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern bietet Pischelsdorf eine gemütliche, naturnahe Wohnumgebung. Die Gemeindeverwaltung legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern und gleichzeitig das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.

Kulturelle Vielfalt und Geschichte

Pischelsdorf und seine Umgebung blicken auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit und darüber hinaus reicht. Archäologische Funde sowie alte Urkunden belegen eine kontinuierliche Besiedlung der Region über Jahrhunderte hinweg. Die reiche Geschichte spiegelt sich auch in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde wider.

Das gesellschaftliche Leben in Pischelsdorf wird durch eine Vielzahl von Vereinen und kulturellen Veranstaltungen geprägt. Die lokale Gemeinschaft ist sehr aktiv, und das ganze Jahr über finden verschiedene Feste statt, die die Traditionen der Region hochhalten. Diese Veranstaltungen bieten Besuchern eine ausgezeichnete Gelegenheit, die echte niederösterreichische Kultur zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Pischelsdorf

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Pischelsdorf ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Pischelsdorf an der Donau. Diese gotische Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung. Neben der Pfarrkirche bietet die Gemeinde auch mehrere Wander- und Radwege, die durch die malerischen Landschaften führen und Outdoor-Enthusiasten anziehen.

Ein weiterer Punkt von Interesse ist der nahe gelegene Donauradweg, einer der beliebtesten Radwege Europas, der durch die atemberaubenden Landschaften entlang der Donau führt. Er zieht jedes Jahr tausende Radfahrer an, die die Gelegenheit nutzen, die natürliche Schönheit Niederösterreichs zu genießen.

Fazit

Pischelsdorf in Niederösterreich ist eine Gemeinde voller Charme und Geschichte. Mit seiner günstigen Lage in der Nähe von Wien, seiner kulturellen Vielfalt und der landschaftlichen Attraktivität bietet Pischelsdorf sowohl Einheimischen als auch Touristen eine wunderbare Umgebung zum Leben und Erkunden. Die historischen Sehenswürdigkeiten und die lebendige Gemeinschaft laden dazu ein, diesen besonderen Ort näher kennenzulernen und seine vielen Facetten zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung