Informationen über Ramplach

Ortsname:Ramplach
Postleitzahl:2620
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.100000° / 47.700000°

Ramplach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ramplach, ein malerischer Ort in Niederösterreich, bietet eine charmante Mischung aus ländlichem Charme und historischer Bedeutung. Gelegen im Bezirk Neunkirchen, bildet dieser kleine Ort ein unschätzbares Juwel in der reichen Kulturlandschaft der Region. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Ramplach und gibt Einblicke in seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Ramplach befindet sich im südlichen Teil Niederösterreichs, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Alpenvorlandes. Die Nähe zur Stadt Neunkirchen, etwa 10 Kilometer entfernt, macht den Ort leicht zugänglich für Reisende und Pendler. Obwohl Ramplach keine große Bevölkerungszahl aufweist, trägt die Gemeinschaft durch ihr starkes kulturelles Erbe und aktives Vereinsleben zur Lebendigkeit der Region bei. Die ländliche Umgebung und die niedrige Bevölkerungsdichte helfen, eine entspannte und naturnahe Lebensweise zu bewahren.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Ramplach reicht zurück bis ins Mittelalter, als der Ort erstmals in historischen Dokumenten erwähnt wurde. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort stetig weiterentwickelt und behielt dabei seine ursprüngliche, traditionelle Struktur bei. Alte Bauernhäuser und historische Bauten prägen das Ortsbild und zeugen von der reichen Geschichte, die Ramplach geprägt hat. Der Erhalt dieser Bauten ist ein Kernanliegen der Gemeinde und trägt zum einzigartigen Charakter des Ortes bei.

Wirtschaft und Infrastruktur

Während die Wirtschaft von Ramplach traditionell agrarisch geprägt ist, hat sich der Ort in jüngster Zeit zunehmend diversifiziert. Kleine Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen tragen zum lokalen Wirtschaftsleben bei und schaffen Arbeitsplätze für die Bewohner. Darüber hinaus profitieren die Einwohner von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an Neunkirchen und damit auch an das überregionale Verkehrsnetz. Bildungseinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen in der Nähe runden die infrastrukturelle Ausstattung ab.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner geringen Größe bietet Ramplach einige interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Pfarrkirche, ein eindrucksvolles gotisches Bauwerk, zählt zu den bedeutsamsten historischen Gebäuden im Ort. Darüber hinaus locken die naturnahe Umgebung Wanderer und Naturliebhaber an, die die zahlreichen Wander- und Radwege erkunden möchten. Der nahegelegene Naturpark Hohe Wand bietet zudem ein weiteres Highlight für Outdoor-Enthusiasten. Über das Jahr verteilt finden in Ramplach diverse Kultur- und Dorffeste statt, die das Gemeinschaftsleben bereichern und Touristen anziehen.

Fazit

Ramplach in Niederösterreich ist ein kleiner, aber bedeutender Ort, der durch seine malerische Lage und reiche Geschichte besticht. Die hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen Ramplach zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort. Für Besucher bietet er interessante historische Einblicke und eine willkommenheißende Gemeinschaft, die traditionelle Werte hochhält und sich der Bewahrung ihres kulturellen Erbes verschrieben hat. So bleibt Ramplach ein charmantes Beispiel für die Vielseitigkeit und Schönheit der niederösterreichischen Landschaft.

weitere Orte in der Umgebung