Informationen über Reikersdorf

Ortsname:Reikersdorf
Postleitzahl:3713
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Amstetten
Long/Lat:14.900000° / 48.166670°

Reikersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Reikersdorf, ein idyllisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, bietet Besuchern und Bewohnern gleichermaßen eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Eckdaten dieses charmanten Ortes und stellen die Sehenswürdigkeiten vor, die Reikersdorf zu einem besonderen Reiseziel machen.

Geografie und Demografie

Reikersdorf liegt im Herzen Niederösterreichs und gehört zum Bezirk Tulln. Die malerische Landschaft der Region ist gekennzeichnet durch sanfte Hügel, weitläufige Felder und dichte Wälder, die das Dorf umrahmen. Die Nähe zur Donau verleiht dem Ort eine spezielle Anziehungskraft, die sowohl die Einheimischen als auch die Besucher zu schätzen wissen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.200 Menschen bewahrt Reikersdorf einen ausgeprägten dörflichen Charakter, der durch das aktive Gemeinschaftsleben und die Pflege von Traditionen gestärkt wird.

Geschichte

Die Geschichte von Reikersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück, als das Dorf erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Reikersdorf von einem kleinen landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem blühenden Gemeindezentrum entwickelt. Wichtige historische Ereignisse, wie die Zugehörigkeit zu verschiedenen Herrschaftsgebieten und die Auswirkungen der beiden Weltkriege, haben die Entwicklung des Ortes mitgeprägt.

Sehenswürdigkeiten in Reikersdorf

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Reikersdorf eine beeindruckende Auswahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das mit seiner gotischen Architektur Besucher anzieht. Die gepflegten Gärten und der Friedhof rund um die Kirche laden zu besinnlichen Spaziergängen ein.

Ein weiteres Highlight ist das örtliche Heimatmuseum, das in einem historischen Bauernhaus untergebracht ist. Es vermittelt einen authentischen Einblick in das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, darunter Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und Trachten.

Für Naturliebhaber bieten die zahlreichen Wander- und Radwege rund um Reikersdorf die perfekte Gelegenheit, die malerische Umgebung zu erkunden. Besonders der Donauradweg, einer der bekanntesten Radwege Europas, führt durch die Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Flusslandschaft.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl die Landwirtschaft in Reikersdorf weiterhin eine wichtige Rolle spielt, hat sich der Ort in den letzten Jahren erfolgreich diversifiziert. Kleine und mittelständische Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten den Einwohnern Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort. Zudem profitiert Reikersdorf von seiner günstigen Lage zwischen den größeren Städten Wien und St. Pölten, die eine schnelle Anbindung an die städtische Infrastruktur gewährleisten.

Fazit

Reikersdorf in Niederösterreich besticht durch seine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die historische Tiefe, die natürliche Schönheit und die lebendige Gemeinschaft machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die sowohl kulturelle als auch landschaftliche Erlebnisse schätzen. Ob bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen oder einer Radtour entlang der Donau – Reikersdorf bietet ein authentisches niederösterreichisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

weitere Orte in der Umgebung